
Verantwortung auf dem Fußballplatz
In jeder erfolgreichen Mannschaft gibt es Spieler, die vorangehen, Ansagen machen und Verantwortung übernehmen – auf dem Platz und außerhalb. Warum das so wichtig ist und wie das in großen Mannschaften funktioniert, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Jede Mannschaft besteht aus vielen verschiedenen Charakteren. Dabei ist es wichtig, dass einzelne Spieler vorangehen und Verantwortung übernehmen. Denn nur so kann ein Kollektiv erfolgreich sein. Dabei müssen die Anführer aber nicht immer lautstark kommandieren, sondern können die Dinge auch etwas ruhiger im Hintergrund dirigieren. Ein gutes Beispiel für so einen leiseren Leader ist Ilkay Gündogan.
Gündogan wurde 1990 in Gelsenkirchen geboren. Einem Ort, an dem Menschen aus aller Welt wohnen. Daher kommt man schnell mit den verschiedensten Menschen, Kulturen und Eigenheiten in Kontakt. 33 Jahre später war er Kapitän der deutschen Nationalmannschaft bei der Heim-Europameisterschaft. Auf dem Weg dorthin musste der Deutsch-Türke selbst lernen, Verantwortung zu übernehmen und Dinge auf seine Weise zu regeln.
Auch Toni Kroos war bei der EM 2024 ein wichtiger Baustein für das Team von Julian Nagelsmann. Sein Beitrag ging weit über das Sportliche hinaus: Zunächst kehrte er in die Nationalmannschafts zurück, nachdem er seine DFB-Karriere nach der EM 2021 eigentlich beendet hatte. Doch er hatte das Gefühl, Verantwortung übernehmen zu müssen, um Deutschland ein möglichst erfolgreiches Turnier zu bieten.
Gündogan und Kroos – vorbildliche Teamplayer
Diese beiden Spieler gehen auf dem Feld voran, bestechen mit Leistung, aber nicht unbedingt als Lautsprecher. Dennoch geben sie ihren Mitspielern Sicherheit, wie Kai Havertz verriet. Es sei einfach ein anderes Gefühl, wenn Toni Kroos im Rücken eines Stürmers spielt. Auch Marc-Andre ter Stegen, der mit Gündogan beim FC Barcelona zusammenspielte, lobte die außerordentlichen Führungsqualitäten seines Mitspielers. Gündogan betont: „Ich war in meiner Karriere immer ein Spieler, der mehr auf seine Mitspieler geschaut hat. Viel mehr als auf mich selbst. Ich habe geguckt: Wo kann ich meine Jungs besser machen und unterstützen?“
Toni Kroos lebte seine Rolle als Vorbild voll aus. Vor der EM trainierte er sich extra etwas mehr Muskelmasse an, um in Zweikämpfen robuster zu sein und dem deutschen Spiel, das von vielen feinfühligen Technikern geprägt war, etwas Härte hinzuzugeben. Zudem sah er es als seine Aufgabe, seinen Mitspielern einen gewissen Halt zu geben. Das gilt sowohl als Passoption mit dem Ball am Fuß, aber auch als mentale Stütze in schwierigen Momenten auf dem Feld. Sein Credo: „Es ist nicht so dramatisch. Wenn du auf dem Platz ein Problem hast, bin ich da! Dann gib mir den Ball. Je mehr Spieler sich auf dem Platz wohlfühlen, desto besser.“
Am Ende reichte es bei der EM 2024 für die deutsche Mannschaft nur für das Viertelfinale, in dem gegen den späteren Europameister Spanien Schluss war. Dennoch war dieses Turnier erfolgreicher als die drei vorangegangenen, in denen Deutschland zweimal in der Vorrunde ausschied.
Neue Anführer gesucht
Beim DFB mussten sich nach dem Turnier neue Führungskräfte zeigen, denn nicht nur Kroos und Gündogan, sondern auch Thomas Müller und Manuel Neuer, die ebenfalls wichtige Stützen des Teams waren, beendeten nach der EM ihre Karriere im Nationalteam.
Eine solche Führungspersönlichkeit ist sicherlich Joshua Kimmich, der im Anschluss neuer DFB-Kapitän wurde. Er selbst sieht sich schon lange in der Position, Verantwortung zu übernehmen, und hat diese Rolle jetzt auch offiziell zugeteilt bekommen. Für Kimmich war das Final Four der abgelaufenen Nations League die erste richtig große Feuertaufe als DFB-Kapitän.
Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen ist wichtig. Dabei geht es aber nicht unbedingt darum, der lauteste zu sein, sondern als Beispiel für seine Mitspieler voranzugehen und in unangenehmen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. Solche Spieler sind maßgeblich für den Erfolg einer Mannschaft entscheidend.
Quellen: Gokixx/Frankfurter Rundschau
Foto: imago images/Sports Press Photo