Neuzugang Jobe Bellingham an seinem ersten Trainingstag bei Borussia Dortmund, 10.06.2025

Wissen to go

Tipps zu Fitness, Ernährung, Erholung und Verletzungsprävention

So schafft ihr es, hohen Erwartungen zu trotzen

Jobe Bellingham ist der neue Hoffnungsträger beim BVB – und steht doch sofort unter besonderer Beobachtung. Wir widmen uns der Frage, warum hohe Erwartungen im Fußball oft zur Last werden und wie ihr damit mental richtig umgeht.

Große Namen – große Erwartungen

Wenn euer Nachname „Bellingham“ lautet und euer Bruder bei Real Madrid zum Weltstar gereift ist, liegt die Messlatte extrem hoch. Jobe Bellingham spürt das gerade deutlich: Borussia Dortmund zahlte über 30 Millionen Euro für den 19-Jährigen und verpflichtete ihn bis 2030. Sein erster Trainingstag wurde von Kameras begleitet – und überall stellte man die Frage: Kann er in die Fußstapfen seines Bruders Jude treten?

Doch nicht nur ein bekannter Name führt zu enormem Druck. Auch eine hohe Ablösesumme, frühe Einsätze in Profi-Teams oder das Vertrauen großer Klubs sorgen für gewisse Erwartungen – von außen und von euch selbst. Wenn ihr jung seid und viele auf euch schauen, kann es unter Umständen zu einer riskanten Mischung aus Stolz und Belastung kommen.

Wenn Erwartungen zur Bürde werden

Ein solch hoher Erwartungsdruck kann – wenn er nicht richtig verarbeitet wird – blockieren. Spieler können beginnen, nur noch zu „funktionieren“, statt das gewohnte Spiel zu spielen. Fehler werden vermieden, statt Chancen gesucht. Die Folge: Der Spieler verliert an Leichtigkeit und Selbstvertrauen – und damit genau das, was ihn einst stark gemacht hat.

Deshalb ist eines wichtig festzustellen: Ein Talent wie Jobe Bellingham muss nicht nur sportlich liefern, sondern gleichzeitig lernen, mit dieser Wucht an Erwartungen umzugehen. Eine Siegermentalität hilft ihm, den Stress nicht an sich heranzulassen – so kann er mit klarem Kopf seine gewohnten Qualitäten abrufen und sowohl persönlich als auch mit seinem Team große Erfolge feiern.

Das könnt ihr tun, um stabil zu bleiben

Damit ihr mental stark bleibt, braucht ihr einen inneren Kompass – unabhängig von Medien, Scouts oder Kommentaren. Stellt euch folgende Fragen: Warum spiele Ich Fußball? Was macht mir Spaß? Und woran will Ich mich messen?

Holt euch ehrliches Feedback aus eurem engsten Kreis, aber achtet darauf, dass ihr nicht allen gefallen wollt. Druck entsteht oft, wenn ihr zu viel im Außen lebt. Lernt stattdessen, euch auf euren eigenen Fortschritt zu konzentrieren – nicht auf den Vergleich mit Bruder, Gegner oder Ablösesummen.

Jobe Bellingham erhält beim BVB eine große Chance – diese ist aber zugleich eine große Herausforderung. Wenn ihr in einer ähnlichen Situation steckt: Bleibt bei euch und definiert euren Erfolg nicht über Schlagzeilen, sondern über eure Entwicklung. Wer lernt, gut mit Druck umzugehen, wird nicht nur besser – sondern auch widerstandsfähiger. Und genau das macht am Ende den Unterschied.


Quelle: Gokixx

Foto: imago images/RHR-Foto
 

Weitere Wissen to go-Artikel:

Themen
  • NewsGeschichten aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball
    Erfahren Sie mehr
  • Wissen to goTipps zu Fitness, Ernährung, Erholung und Verletzungsprävention
    Erfahren Sie mehr
  • Fußball-Know-howNützliche Infos zu Themen wie Ausrüstung, Belastungssteuerung, Saisonvorbereitung und Immunsystem
    Erfahren Sie mehr
  • Move der Woche Trainingsübungen zu Beweglichkeit, Antritt, Stabilität, Ausdauer und Regeneration
    Erfahren Sie mehr
  • TrainingBreitet euch mit unseren Tipps ideal auf den Wettkampf vor
    Erfahren Sie mehr
  • Verletzungen im FußballWissenswertes zu den Ursachen sowie zur Prävention und zur Rückkehr ins Training und in den Wettkampf
    Erfahren Sie mehr
  • Comeback-StoriesSo kehrt ihr nach einer Sportverletzung gestärkt ins Team zurück
    Erfahren Sie mehr
  • VBG-SportreportAnalyse der Verletzungen in den zwei höchsten Ligen der Männer im Basketball, Eishockey, Fußball und Handball
    Erfahren Sie mehr
  • über Nachwuchskickerunser Webangebot für den Jugendfußball
    Erfahren Sie mehr