Augsburgs Talent Noahkai Banks  während der Bundesligapartie gegen den VfB Stuttgart, 12. Januar 2025

Augsburg, Bremen & Hoffenheim feiern Debütanten

Noahkai Banks (FC Augsburg), 18 Jahre

Trotz einer 0:1-Niederlage gegen den amtierenden Vizemeister VfB Stuttgart wird Noahkai Banks den 16. Spieltag der laufenden Saison vermutlich nie vergessen. Nachdem Augsburgs Innenverteidiger Maximilian Bauer in der 29. Minute verletzungsbedingt den Platz verlassen musste, entschied sich Trainer Jess Thorup dazu, den 18-jährigen Banks zu bringen. Der gebürtige Hawaiianer spielte 61 Minuten eine gute Rolle, konnte den entscheidenden Treffer von Deniz Undav aber nicht verhindern.

Bei Augsburg durchlief Banks die gesamte Jugend. Über die U17 und U19 empfahl er sich für die zweite Mannschaft des FCA und stand in dieser Saison in 11 Spielen in der Regionalliga Bayern als Innenverteidiger auf dem Platz, in denen ihm ein Assist gelungen ist. Außerdem spielt der Deutsch-Amerikaner für die Jugendmannschaft der USA. In drei Freundschaftsspielen sammelte er 252 Minuten internationale Spielpraxis und kann mit 18 Jahren einen Marktwert von 150.000 Euro vorweisen.

Gift Orban (TSG Hoffenheim), 22 Jahre

Die TSG Hoffenheim hat auf ihre schwache Hinrunde reagiert und war auf dem Transfermarkt aktiv: Man verpflichtete den 22-jährigen Nigerianer Gift Orban von Olympique Lyon. Rund zwölf Millionen Euro flossen aus Sinsheim in den Südosten Frankreichs. In seinem ersten Spiel stand der 1,78 Meter große Mittelstürmer direkt in der Startelf, konnte aber in 60 Minuten Spielzeit weder ein Tor noch eine Vorlage bei der 0:1-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg beisteuern.

Orban wechselte erst im Januar 2024 zu Lyon, nachdem er für KAA Gent in der Conference League auf sich aufmerksam gemacht hatte. Genau solche Leistungen erhoffen sich die Sinsheimer von ihrer neuen Nummer 14, die nach ein wenig Eingewöhnungszeit auch bestimmt wieder gezeigt werden.

Erencan Yardimci (TSG Hoffenheim), 22 Jahre

Schon im Sommer verpflichtete Hoffenheim Mittelstürmer Erencan Yardimci vom türkischen Erstligisten Eyüpspor und verlieh ihn direkt für ein Jahr zum österreichischen Meister und Pokalsieger Sturm Graz. Dort trainierte und spielte er unter dem mittlerweile neuen Trainer der TSG, Christian Ilzer. Dieser wird eine der treibenden Kräfte gewesen sein, die Leihe nach einem halben Jahr abzubrechen, sodass Yardimci schon ab dem zweiten Januar zum Profikader der Sinsheimer gehört.

Der Türke wurde in der Halbzeitpause für Diadie Samassekou eingewechselt, konnte aber wie Orban die Niederlage nicht verhindern. Yardimci kommt aus der Jugend des türkischen Ligaprimus Galatasaray. Über die Stationen Eyüpspor, Alanyaspor und Pendikspor empfahl er sich für höhere Aufgaben. Bei Graz debütierte er in der Hinrunde sogar in der Champions League. Auch bei der TSG ist man sich sicher, dass der Angreifer schon bald in Fahrt kommt.

Issa Kabore (Werder Bremen), 23 Jahre

Bremen konnte vor ein paar Tagen einen echten Transfercoup landen! Mit Issa Kabore von Manchester City bekommt man einen in jungen Jahren schon erfahrenen Außenverteidiger. Nachdem er in der Saison 2021/22 bei Troyes auf sich aufmerksam machte, verpflichtete der englische Topclub den schnellen Rechtsfuß. Nach überzeugenden Leihgeschäften zu Olympique Marseille und Luton Town sicherte sich im Sommer Benfica Lissabon seine Dienste. Dort fand Issa allerdings nicht richtig in die Spur und so standen nur fünf Einsätze zu Buche.

Für seinen neuen Club Bremen wurde Kabore im Spiel gegen RB Leipzig in der 67. Minute eingewechselt. Am Spielstand konnte er nichts maßgeblich ändern. Am Ende stand ein 4:2-Heimsieg für Leipzig auf der Agenda. Trotzdem ist Kabore ein sehr interessanter Spieler, der mit Sicherheit auf seine Einsatzzeit kommen wird und für Bremen in der Rückrunde eine wichtige Rolle einnehmen kann. Gerade in der Breite ist Werder mit Weiser, Köhn, Agu und Neuzugang Kabore nun sehr stark aufgestellt.


Quelle: Gokixx

Foto: imago images/Harry Langer/DeFodi Images

Themen
  • NewsGeschichten aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball
    Erfahren Sie mehr
  • Wissen to goTipps zu Fitness, Ernährung, Erholung und Verletzungsprävention
    Erfahren Sie mehr
  • Fußball-Know-howNützliche Infos zu Themen wie Ausrüstung, Belastungssteuerung, Saisonvorbereitung und Immunsystem
    Erfahren Sie mehr
  • Move der Woche Trainingsübungen zu Beweglichkeit, Antritt, Stabilität, Ausdauer und Regeneration
    Erfahren Sie mehr
  • TrainingBreitet euch mit unseren Tipps ideal auf den Wettkampf vor
    Erfahren Sie mehr
  • Verletzungen im FußballWissenswertes zu den Ursachen sowie zur Prävention und zur Rückkehr ins Training und in den Wettkampf
    Erfahren Sie mehr
  • Comeback-StoriesSo kehrt ihr nach einer Sportverletzung gestärkt ins Team zurück
    Erfahren Sie mehr
  • VBG-SportreportAnalyse der Verletzungen in den zwei höchsten Ligen der Männer im Basketball, Eishockey, Fußball und Handball
    Erfahren Sie mehr
  • über Nachwuchskickerunser Webangebot für den Jugendfußball
    Erfahren Sie mehr