
Barca-Juwel Casadó weckt Interesse von Top-Clubs
Marc Casadó, 21 Jahre jung, gilt als die große Entdeckung Hansi Flicks und Mittelfeldhoffnung des FC Barcelona. Der Vergleich mit Bayern-Star Joshua Kimmich ist längst kein Geheimnis mehr. Doch was macht den jungen Spanier so besonders, dass selbst Top-Clubs aus England und Deutschland auf ihn aufmerksam werden?
Unter Flick zum Stammspieler gereift
Marc Casadó wurde am 14. September 2003 geboren und ist mit seinen 1,72 Metern ein eher kleiner, aber wendiger Spieler. Seine bevorzugte Position ist das defensive Mittelfeld, wo er mit Übersicht, Zweikampfstärke und beeindruckender Spielintelligenz überzeugt.
Der 21-Jährige hat sich in der laufenden Saison beim FC Barcelona unter Trainer Hansi Flick in den Fokus gespielt. In La Liga stand er meist in der Startelf, doch auch in der Champions League glänzte er mit konstant starken Leistungen.
Vergleiche mit Joshua Kimmich
In der Kabine des FC Barcelona hat sich ein Running Gag entwickelt: Casadó wird wegen seiner ähnlichen Spielweise und seinem Auftreten oft mit Joshua Kimmich verglichen. Der junge Spanier nimmt das mit Humor, weiß aber um die hohe Messlatte, die damit gesetzt wird.
„Ich habe wie Kimmich als Sechser angefangen und spiele jetzt auch mal als Außenverteidiger – vielleicht liegt es daran“, erklärt Marc Casadó die Vergleiche mit Kimmich. Doch diese ehren ihn: Wie Kimmich ist auch Casadó bekannt dafür, Spiele zu lenken und gleichzeitig für defensive Stabilität zu sorgen.
Im Fokus europäischer Spitzenvereine
Marc Casadós Leistungen haben die Aufmerksamkeit internationaler Top-Clubs geweckt. Der FC Bayern und mehrere Premier-League-Klubs sollen bereits Interesse signalisiert haben. Doch der FC Barcelona bleibt standhaft: Der Vertrag des 21-Jährigen läuft bis 2028 und der Klub hat ihn als „unverkäuflich“ deklariert. Trotz finanzieller Herausforderungen wollen die Katalanen ihn langfristig halten – zu Recht, denn Casadó gilt als Schlüsselspieler der Zukunft.
Marc Casadó ist ein echtes Juwel im Mittelfeld des FC Barcelona. Mit seiner Spielweise, die an Kimmich erinnert, hat er sich in kürzester Zeit in die Herzen der Fans und ins Visier internationaler Klubs gespielt. Die Zukunft des jungen Spaniers verspricht Großes – für ihn und seinen Verein.
Quelle: Gokixx
Foto: imago images/Javier Borrego