Junge mit aufgesetzten Kopfhörern  entspannt beim Musikhören

Tipps für mentale Frische

Erholung beginnt im Kopf!

Nach einem Spiel oder einer intensiven Trainingseinheit denkt vermutlich jeder zuerst an müde Muskeln. Doch genauso wichtig ist es, euren Kopf zur Ruhe kommen zu lassen. Mentale Regeneration hilft euch, konzentriert, motiviert und stressfrei auf dem Platz zu stehen.

Abschalten und reflektieren

Euer Körper ist nach dem Spiel erschöpft – aber euer Kopf auch! Wenn ihr sofort wieder über verpasste Chancen oder Fehler nachdenkt, bleibt euer Gehirn weiterhin im Wettkampfmodus. Gönnt euch stattdessen unbedingt bewusste Pausen: Musik hören, Freunde treffen oder ein Buch lesen. Auch ein Spaziergang kann Wunder wirken und euren Kopf frei machen. Wichtig ist dabei, dass ihr das Spiel in solchen Momenten komplett ausblendet, um mental zur Ruhe zu kommen.

Natürlich ist es auch wichtig, über das Spiel nachzudenken. Aber denkt nicht nur über eure Fehler oder schlechte Aktionen nach. Nehmt euch ein paar Minuten, um festzuhalten, was gut funktioniert hat und was ihr noch verbessern möchtet. So verschafft ihr euch Klarheit über eure Stärken und Schwächen und verhindert, dass ihr euch an Kleinigkeiten festbeißt. Kleine Ziele für die nächste Woche helfen, fokussiert zu bleiben.

Schlaf als Geheimwaffe

Der vielleicht wichtigste Baustein der mentalen Regeneration ist Schlaf. Euer Gehirn verarbeitet in der Nacht Eindrücke, sortiert Emotionen und stärkt euer Gedächtnis – auch für Bewegungsabläufe. Achtet deshalb auf feste Schlafzeiten und ein entspanntes Ritual vor dem Schlafengehen. Wenn Ihr zusätzlich mittags rund 20 Minuten findet, in denen ihr die Augen schließt und einen Powernap einbauen könnt, seid ihr noch konzentrierter.

Mentale Regeneration ist kein Luxus, sondern ein Schlüssel, um langfristig erfolgreich Fußball zu spielen. Wenn ihr lernt, euren Kopf bewusst zu entspannen, bleibt ihr motiviert, selbstbewusst und leistungsfähig – nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben. Denn ein klarer Kopf ist entscheidend, um gute Leistungen abzurufen.

Quelle: Gokixx

Foto: imago images/Zoonar

Themen
  • NewsGeschichten aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball
    Erfahren Sie mehr
  • Wissen to goTipps zu Fitness, Ernährung, Erholung und Verletzungsprävention
    Erfahren Sie mehr
  • Fußball-Know-howNützliche Infos zu Themen wie Ausrüstung, Belastungssteuerung, Saisonvorbereitung und Immunsystem
    Erfahren Sie mehr
  • Move der Woche Trainingsübungen zu Beweglichkeit, Antritt, Stabilität, Ausdauer und Regeneration
    Erfahren Sie mehr
  • TrainingBreitet euch mit unseren Tipps ideal auf den Wettkampf vor
    Erfahren Sie mehr
  • Verletzungen im FußballWissenswertes zu den Ursachen sowie zur Prävention und zur Rückkehr ins Training und in den Wettkampf
    Erfahren Sie mehr
  • Comeback-StoriesSo kehrt ihr nach einer Sportverletzung gestärkt ins Team zurück
    Erfahren Sie mehr
  • VBG-SportreportAnalyse der Verletzungen in den zwei höchsten Ligen der Männer im Basketball, Eishockey, Fußball und Handball
    Erfahren Sie mehr
  • über Nachwuchskickerunser Webangebot für den Jugendfußball
    Erfahren Sie mehr