Eintracht Frankfurts Top-Scorer Hugo Ekitiiké während der Bundesliga-Partie gegen FSV Mainz 05, 4.05.2025

Die besten U23-Scorer der Bundesliga-Saison 2024/25

Am 31. Spieltag siegte Eintracht Frankfurt mit 4:0 über RB Leipzig. Einer der Torschützen der Frankfurter war der 22-jährige Hugo Ekitike, der sich in dieser Spielzeit zum Top-Scorer entwickelt hat. Wir präsentieren euch die fünf besten U23-Scorer der laufenden Bundesligasaison.

1. Hugo Ekitiké (Eintracht Frankfurt) – 22 Scorer

Eintrachts 22-jähriger Mittelstürmer ist zurzeit der U23-Top-Scorer der Bundesliga-Saison 24/25. Der junge Franzose etablierte sich in Frankfurt als Offensivwaffe und demonstriert immer wieder sein Talent: In 31 Spielen erzielte er 15 Tore und bereitete sechs Treffer vor. Auch an den letzten beiden Spieltagen war der Torjäger erfolgreich: Vorige Woche war er mit seinem Treffer in der 67. Minute mitverantwortlich für den hohen Sieg der Frankfurter über Leipzig, beim 1:1-Remis gegen Mainz legte er Kristensens Treffer auf.

2. Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen) – 21 Scorer

Auch Florian Wirtz kann mit seinen 21 Jahren diese Saison erneut in der Werkself überzeugen. Mit seiner Offensivkraft belegt der Leverkusener Platz zwei der U23-Top-Scorer dieser Bundesliga-Saison. So erzielte er in 29 Spielen zehn Tore und lieferte elf Assists. Wirtz konnte schon 2023/24 Leverkusen zur Meisterschaft verhelfen und ist mit seiner Torgefährlichkeit und Vielseitigkeit zurzeit einer der erfolgreichsten Youngster.

3. Benjamin Sesko (RB Leipzig) – 18 Scorer

Der slowenische Mittelstürmer gehört in dieser Spielzeit zu einem der leistungsstärksten U23-Spieler der Bundesliga: Für die Leipziger erzielte der 21-Jährige in 31 Spielen 13 Tore und bereitete fünf Treffer vor.  Sesko gehört zu den effizientesten Leistungsträgern der Leipziger und überzeugt durch präzise Pässe und Treffsicherheit. Obwohl er schon in der vorherigen Saison mit seinen Leistungen beeindruckte, konnte der Leipziger seine Scorerpunkte in dieser Saison noch einmal steigern.

4. Jamal Musiala (FC Bayern München) – 16 Scorer

Der Leistungsträger der Bayern überzeugt diese Saison mit seiner Offensivkraft und schießt wichtige Tore für den Münchener Klub. So sammelte der 22-jährige bisher zwölf Tore und vier Vorlagen in 25 Bundesliga-Spielen. Durch seine Abschlussstärke und Technik kann der Mittelfeldspieler von Woche zu Woche überzeugen und den Bayern zu einer starken Saison verhelfen – lediglich eine Verletzung bremste ihn im Saisonfinale aus.

5. Xavi Simons (RB Leipzig) – 16 Scorer

Leipzigs Offensivspieler Xavi Simons ist eines der Toptalente und Schlüsselspieler der Roten Bullen. In dieser Spielzeit kann der 22-jährige Rechtsfuß durch kreative Offensivmomente für die Leipziger hervorstechen. Simons verbucht bereits neun Tore und sieben Vorlagen in 23 Bundesligaspielen. Durch seine hohe Spielintelligenz und Dribbelstärke ist der Leipziger der Spielmacher bei den Roten Bullen und ist damit unverzichtbar für die Erfolge des Leipziger Klubs in dieser Saison.
 

Quelle: Gokixx

Foto: imago images/Sven Simon

Themen
  • NewsGeschichten aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball
    Erfahren Sie mehr
  • Wissen to goTipps zu Fitness, Ernährung, Erholung und Verletzungsprävention
    Erfahren Sie mehr
  • Fußball-Know-howNützliche Infos zu Themen wie Ausrüstung, Belastungssteuerung, Saisonvorbereitung und Immunsystem
    Erfahren Sie mehr
  • Move der Woche Trainingsübungen zu Beweglichkeit, Antritt, Stabilität, Ausdauer und Regeneration
    Erfahren Sie mehr
  • TrainingBreitet euch mit unseren Tipps ideal auf den Wettkampf vor
    Erfahren Sie mehr
  • Verletzungen im FußballWissenswertes zu den Ursachen sowie zur Prävention und zur Rückkehr ins Training und in den Wettkampf
    Erfahren Sie mehr
  • Comeback-StoriesSo kehrt ihr nach einer Sportverletzung gestärkt ins Team zurück
    Erfahren Sie mehr
  • VBG-SportreportAnalyse der Verletzungen in den zwei höchsten Ligen der Männer im Basketball, Eishockey, Fußball und Handball
    Erfahren Sie mehr
  • über Nachwuchskickerunser Webangebot für den Jugendfußball
    Erfahren Sie mehr