
Europas Spieler mit den längsten Arbeitsverträgen
Manchester City hat mit Erling Haaland ein Ausrufezeichen gesetzt: Der norwegische Superstar hat vor Kurzem einen neuen langfristigen Vertrag bis 2034 unterschrieben. Ein guter Anlass für uns, um einen Blick auf die Spieler mit den längsten Vertragslaufzeiten in den europäischen Top-5-Ligen zu werfen.
Erling Haaland: Neun Jahre in Manchester
Erling Haaland bleibt Manchester City langfristig erhalten. Mit einem neuen Vertrag bis 2034 hat der Norweger ein klares Zeichen gesetzt. Der Stürmer hat in der aktuellen Saison einmal mehr beeindruckt, mit 18 Scorern (17 Tore, 1 Vorlage) in gerade einmal 20 Premier-League-Spielen – trotz des aktuellen Formtiefs der Citizens. Haaland ist nicht nur ein Ausnahmetalent, sondern auch ein Spieler, um den der Klub seine Zukunft aufbauen möchte.
Cole Palmer: Langfristiger Aufbau bei Chelsea
Der FC Chelsea sicherte sich die Dienste von Cole Palmer bis 2033. Der junge Engländer hat in der vergangenen Saison seinen Durchbruch geschafft und sich als kreativer Mittelfeldspieler etabliert. 20 Scorer sammelte er in den bisherigen 22 Premier-League-Spielen dieser Saison. Mit seiner Vision und Ballkontrolle wird Palmer als Schlüsselspieler für den langfristigen Erfolg von Chelsea gesehen. Sein achtjähriger Vertrag unterstreicht das Vertrauen des Klubs in sein Potenzial.
Nicolas Jackson: Ein Torjäger für die Zukunft
Auch Nicolas Jackson bleibt Chelsea bis 2033 erhalten. Der senegalesische Stürmer hat sich schnell in die Premier League eingefügt und zeigt regelmäßig, warum er als einer der besten jungen Angreifer seiner Generation gilt. Zwar hatte er Anfangs ein paar Anlaufschwierigkeiten bei den Blues – seine Statistik von 32 Scorern in 56 Premier-League-Spielen ist aber dennoch beeindrucken. Mit seiner Schnelligkeit und Torgefahr ist Jackson ein zentraler Baustein in Chelseas Offensive.
Enzo Fernández: Chelseas Mittelfeldmotor
Der argentinische Weltmeister Enzo Fernández hat einen Vertrag bis 2032 laufenden Vertrag bei den „Blues“. Als zentraler Mittelfeldspieler bringt er Stabilität und Kreativität ins Spiel von Chelsea. Seine Leistung auf dem Platz ist konstant stark, und mit seinem langfristigen Vertrag plant der Klub, ihn als Herzstück der Mannschaft zu etablieren.
Oihan Sancet: Identifikationsfigur in Bilbao
Athletic Bilbao hat Oihan Sancet bis 2032 an den Klub gebunden. Der junge Spanier hat sich als vielseitiger Mittelfeldspieler hervorgetan und ist ein perfektes Beispiel für die Philosophie des Klubs, auf Eigengewächse zu setzen. In der laufenden Saison hat der 24-Jährige bereits 8 Scorer (7 Tore, 1 Vorlage) in 16 La Liga-Spielen gesammelt. Seine Loyalität gegenüber dem Verein und seine spielerische Klasse machen ihn zu einer festen Größe in Bilbaos Plänen.
Dani Vivian: Ein Fels in der Abwehr
Auch Dani Vivian bleibt Athletic Bilbao bis 2032 erhalten. Der Verteidiger hat sich als verlässlicher Abwehrspieler etabliert, der mit seiner Ruhe und Übersicht überzeugt. Er ist unangefochtener Stammspieler und konnte sich als Innenverteidiger bereits dreimal in dieser Saison in die Torschützenliste eintragen. Bilbao schätzt Vivian nicht nur als Spieler, sondern auch als Führungspersönlichkeit in der Mannschaft.
Die langfristigen Verträge dieser sechs Spieler zeigen, wie wichtig es für Klubs ist, ihre Talente langfristig zu binden. Ob Superstars wie Haaland oder aufstrebende Talente wie Palmer – eine kluge Vertragsstrategie kann den Grundstein für nachhaltigen Erfolg legen.
Quelle: Gokixx
Foto: imago images/Offside Sports Photography