Nico Paz während eines Serie A-Spiels zwischen Como 1907 und Juventus Turin, 19.10.2025

News

Geschichten aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball

Ein Name für die Zukunft

Porträt von Comos Mittelfeldstar Nico Paz

Nico Paz – ein Name, der in der Welt des Fußballs immer häufiger fällt. Der junge Argentinier mit spanischen Wurzeln gehört zu den spannendsten Talenten seiner Generation. Mit seiner Kreativität, Technik und Spielintelligenz hat er bereits bei Real Madrid auf sich aufmerksam gemacht und startet nun in der Serie A bei Como durch.

Von Teneriffa zur "La Fábrica"

Geboren wurde Nicolás Paz Martínez am 8. September 2004 in Santa Cruz de Tenerife, Spanien. Aufgewachsen auf den Kanarischen Inseln, war Fußball von Anfang an Teil seines Lebens. Nicht nur weil sein Vater, Pablo Paz, selbst argentinischer Nationalspieler war. Paz begann beim kleinen Klub Atlético San Juan, ehe er zum renommierten CD Tenerife wechselte. Dort fiel er durch seine Technik und Spielübersicht auf. Eigenschaften, die ihm bereits in jungen Jahren eine besondere Rolle einbrachten.

Im Jahr 2016, mit gerade einmal elf Jahren, wechselte Nico in die Nachwuchsakademie von Real Madrid – „La Fábrica“. Dieser Schritt war mehr als nur ein Karrieresprung: In der hochklassigen Ausbildung der Königlichen entwickelte sich Paz zum vielseitigen Offensivspieler, der sowohl im zentralen Mittelfeld als auch auf den Flügeln oder als Spielmacher agieren kann. Schon in der Jugend galt er als taktisch reif, diszipliniert und technisch überdurchschnittlich begabt.

Wechsel nach Italien

Nachdem Nico Paz für Real Madrid Castilla (die zweite Mannschaft) gespielt und bereits Champions-League-Minuten bei den Profis gesammelt hatte, entschied er sich im Sommer 2024 für einen Neuanfang. Er wechselte zum italienischen Erstligisten Como 1907. Der Traditionsklub, der gerade in die Serie A aufgestiegen war, stattete den jungen Argentinier mit einem Vertrag über mehrere Jahre aus.

Bei Como übernahm Paz die Rückennummer 10, ein klares Zeichen für die Rolle, die der Verein ihm zutraut. Und er enttäuschte nicht. Schon früh überzeugte er mit Torgefahr, kreativen Ideen und strategischem Spielaufbau. Anders als bei Real Madrid bekam er nun die nötige Spielzeit, um sich kontinuierlich zu weiterzuentwickeln. Für viele Experten war der Wechsel nach Italien genau der richtige Schritt zur richtigen Zeit.

Entscheidung für Argentiniens Nationalelf

Obwohl in Spanien geboren und aufgewachsen, entschied sich Nico Paz früh, für Argentinien aufzulaufen. Die Verbindung zur Heimat seines Vaters war stets stark – emotional wie sportlich. Nach Einsätzen in der U20-Nationalmannschaft folgte im Oktober 2024 der große Moment – sein Debüt für die A-Nationalmannschaft Argentiniens.

In einem WM-Qualifikationsspiel gegen Bolivien durfte er erstmals ran und glänzte sofort mit einer Torvorlage auf Lionel Messi. Für Paz war das ein Meilenstein. In Interviews sprach er davon, dass es ein Kindheitstraum gewesen sei, gemeinsam mit Messi auf dem Platz zu stehen. Auch die argentinische Presse zeigte sich begeistert vom Auftritt des Youngsters.

Spielstil und Stärken

Nico Paz ist ein linksfüßiger, kreativer Mittelfeldakteur, der vor allem durch sein Auge für den Mitspieler und seine technische Eleganz überzeugt. Auf dem Platz wirkt er oft ruhig und abgeklärt, selten lässt er sich aus der Ruhe bringen. Er hat die Fähigkeit, Spiele zu lesen, Räume zu nutzen und unter Druck präzise Pässe zu spielen.

Sein Positionsspiel ist flexibel. Mal agiert er als klassischer Zehner hinter den Spitzen, mal als zentraler Mittelfeldspieler mit offensivem Drang. Auch auf den Flügeln kann er eingesetzt werden, da er über einen guten Antritt und enge Ballführung verfügt. Besonders auffällig ist seine Übersicht im letzten Drittel. Er weiß genau, wann ein Pass sinnvoll ist und wann es besser ist, selbst den Abschluss zu suchen.

Nico Paz steht sinnbildlich für die neue Generation kreativer Mittelfeldspieler: technisch stark, spielintelligent, vielseitig und gleichzeitig bodenständig. Seine Stationen von Teneriffa über Madrid bis nach Como zeigen, dass er bereit ist, für seine Karriere auch mutige Entscheidungen zu treffen. Mit der Nationalmannschaft hat er bereits Geschichte geschrieben, und das ist wohl erst der Anfang. Wenn er weiter hart arbeitet und konstant Leistung bringt, könnte er schon bald zu den besten offensiven Mittelfeldspielern seiner Generation gehören.

Quelle: Gokixx

Foto: imago images/Italy Photo Press

Themen
  • NewsGeschichten aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball
    Erfahren Sie mehr
  • Wissen to goTipps zu Fitness, Ernährung, Erholung und Verletzungsprävention
    Erfahren Sie mehr
  • Fußball-Know-howNützliche Infos zu Themen wie Ausrüstung, Belastungssteuerung, Saisonvorbereitung und Immunsystem
    Erfahren Sie mehr
  • Move der Woche Trainingsübungen zu Beweglichkeit, Antritt, Stabilität, Ausdauer und Regeneration
    Erfahren Sie mehr
  • TrainingBreitet euch mit unseren Tipps ideal auf den Wettkampf vor
    Erfahren Sie mehr
  • Verletzungen im FußballWissenswertes zu den Ursachen sowie zur Prävention und zur Rückkehr ins Training und in den Wettkampf
    Erfahren Sie mehr
  • Comeback-StoriesSo kehrt ihr nach einer Sportverletzung gestärkt ins Team zurück
    Erfahren Sie mehr
  • VBG-SportreportAnalyse der Verletzungen in den zwei höchsten Ligen der Männer im Basketball, Eishockey, Fußball und Handball
    Erfahren Sie mehr
  • über Nachwuchskickerunser Webangebot für den Jugendfußball
    Erfahren Sie mehr