
News
Geschichten aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball
Serbisch-Ungarischer Weltenbummler
Porträt von Liverpools Neuzugang Milos Kerkez
Milos Kerkez hat in seiner jungen Karriere bereits viel gesehen und steht nun beim FC Liverpool vor einer neuen Herausforderung. Wir berichten euch wie der 21-Jährige den Weg über insgesamt sechs Länder zum englischen Meister schaffte.
Bei den Liverpooler Sommertransfers geht Milos Kerkez neben Florian Wirtz, Hugo Ekitike und Alexander Isak fast ein wenig unter. Doch auch für den Linksverteidiger hat der LFC immerhin über 45 Millionen Euro auf den Tisch gelegt.
Geboren wurde Kerkez am 7. November 2003 im damaligen Serbien und Montenegro. Dort lebt der heute 21-Jährige bis zu seinem elften Lebensjahr, bevor es für fünf Jahre nach Wien zu Rapid ging. 2019 wechselte der Linksfuß nach Ungarn, zunächst zu Hodmezovasarhelyi und später zu Gyori ETO FC, wo er auch schon erste Einsätze im Herrenbereich sammelte.
Mit 19 Jahren Nationalspieler
Beim AC Mailand erkannte man sein Talent und verpflichtete den Linksverteidiger. Über Einsätze für Milans U19 kam Kerkez jedoch nicht hinaus und so folgte der nächste Landeswechsel zu AZ Alkmaar.
Dort kam er zunächst für die zweite Mannschaft zum Einsatz, stand jedoch zum Saisonende in den Playoffs zur Conference League in allen vier Spielen in der Startelf und sicherte seinem Team die Europapokalteilnahme.
Ab der Saison 2022/23 war er bei Alkmaar auf der Linksverteidigerposition gesetzt und debütierte zudem im September 2022 gegen Deutschland für die ungarische Nationalmannschaft.
Wechsel in die Premier League
Wie so oft bei aufstrebenden Talenten, geriet auch Milos Kerkez in den Fokus eines Premier-League-Vereins und unterschrieb beim AFC Bournemouth. Rund 18 Millionen Euro überweisen die Cherries für den Ungarn nach Alkmaar. Zwei Spielzeiten und 74 Einsätze für den AFC später ist der Ungar längst kein Geheimtipp mehr unter den Talenten, sondern rückt in den Blick der internationalen Top-Klubs.
Im Sommer 2025 legt der FC Liverpool schließlich 46 Millionen Euro auf den Tisch und sichert sich die Dienste des 23-fachen Nationalspielers. Mit 21 Jahren ist Kerkez zwar immer noch ein sehr junger Spieler, der aber bereits ganz schön rumgekommen ist und Erfahrung sammeln konnte. Auf der Linksverteidigerposition wartet nun ein Konkurrenzkampf mit Andrew Robertson.
In sechs Ländern hat der 21-Jährige bereits gespielt, nun beginnt mit dem Wechsel zum FC Liverpool das nächste Kapitel in seiner Karriere. Seine Verpflichtung ist im Nordwesten Englands mit großen Hoffnungen in die Zukunft verbunden.
Quelle: Gokixx
Foto: imago images/Propaganda Photo