
News
Geschichten aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball
Die fünf jüngsten Spieler der Premier-League-Geschichte
Vor ein paar Wochen feierte der 15-jährige Jeremy Monga sein Profidebüt mit Leicester City in der Premier League. Dabei war er der zweitjüngste Premier-League-Spieler, der für die höchste Klasse des englischen Profifußballs auflaufen durfte. Schon jetzt wird er als Hoffnungsträger des englischen Klubs bezeichnet. Wir nennen euch die fünf jüngsten Fußballspieler, die bisher in der Premier League zum Einsatz gekommen sind.
5. Izzy Brown, West Bromwich Albion (16 Jahre 117 Tage)
Isaiah "Izzy" Jay Brown debütierte am 4. Mai 2013 für West Brom in der Premier League. Bei der 2:3-Niederlage gegen die Wigan Athletic wurde der englische Fußballspieler in der 86. Minute eingewechselt und hat in der Schlussphase West Bromwich spielerisch unterstützt. Trotz des verlorenen Spiels war dieser Tag ein prägendes Ereignis für den damals 16-Jährigen. Noch im gleichen Jahr wechselte das vielversprechende Talent zum FC Chelsea, wobei er dort aber eine dauerhafte Leihkarriere begann und für die erste Mannschaft der Blues nicht wirklich zum Spielen kam. Nachdem er 2021 für ein Jahr zu Preston North End wechselte, erlitt er kurz darauf im Training eine Achillessehnenverletzung und beendete im April 2023 mit 26 Jahren seine professionelle Fußballkarriere.
4. Matthew Briggs, FC Fulham (16 Jahre 68 Tage)
Mit 16 Jahren war Matthew Briggs am 13. Mai 2007 bis dato der jüngste Fußballspieler, der jemals in der Premier League aufgelaufen ist. Beim Spiel gegen den FC Middlesbrough wurde der Ausnahmespieler in der 77. Minute für Moritz Volz eingewechselt. Die Cottagers verloren das Spiel zwar 1:3 gegen Boro, aber Matthew Briggs konnte an diesem Tag sein Profidebüt in der höchsten englischen Liga feiern. Entgegen seinen Vorstellungen wurde der frühere Innenverteidiger zurück in die Jugendmannschaft geschickt und durfte in den sieben folgenden Jahren nur 13 Mal für die erste Mannschaft des FC Fulham in der Premier League spielen. Nach seinem Karriereeinbruch 2017 kämpfte sich der heute 34-Jährige zurück und spielte bis zu seinem Karriereende 2023 noch in Dänemark und England. Mittlerweile ist Briggs wieder im Fußball tätig. Er betreut Nachwuchsspieler der Fulham Akademie und setzt sich offen für mentale Gesundheit im Profisport ein.
3. Harvey Elliott, FC Fulham (16 Jahre 30 Tage)
Ein weiteres Talent aus den Reihen Fulhams ist Harvey Elliott. Mit 16 Jahren wurde der Mittelfeldspieler am 4. Mai 2019 im Spiel gegen die Wolverhampton Wanderers in den letzten zwei Minuten eingewechselt. Fulham unterlag Wolverhampton zwar 0:1, dennoch war dieses Spiel von großer Bedeutung für den jugendlichen Spieler. Noch im gleichen Jahr warf Jürgen Klopp ein Auge auf das frische Talent und der FC Liverpool verpflichtete Elliott im Sommer.Dort darf der mittlerweile 22-Jährige in der ersten Mannschaft der Reds auflaufen. Auch wenn er in der Premier League bisher torlos blieb, überzeugt der Linksfuß umso mehr in der Champions League: In dieser Saison erzielte er gleich drei Tore für den FC Liverpool, unter anderem ein entscheidendes Tor in der Achtelfinal-Hinrunde gegen Paris Saint-Germain. Die Entwicklung seiner weiteren Karriere ist positiv und aufmerksam zu betrachten.
2. Jeremy Monga, Leicester City (15 Jahre 271 Tage)
Der aktuelle Debütant dieser Liste ist der 15-jährige Jeremy Monga. Am 7. April 2025, wurde der Jugendspieler in der 74. Minute gegen Newcastle United eingewechselt. Leicester verlor an diesem Tag zwar 0:3 gegen Newcastle, für den Debütanten war dieses Spiel dennoch ein historischer Moment, da dieser als zweitjüngster Debütant in die Geschichte der Premier League einging. Monga kommt direkt aus der Nachwuchsakademie von Leicester City und bringt große Hoffnungen für den englischen Klub mit. Einige Top-Klubs in Europa haben schon ein Auge auf das frische Talent geworfen, doch Leicester City möchte an seinem Akademie-Spieler festhalten und ihn in die erste Mannschaft der Foxes integrieren. Ein interessanter Fakt zu seinem Premier-League-Debüt: Monga musste wegen seines zarten Alters ohne Trikotwerbung auf dem Rasen des King Power Stadiums auflaufen, da Leicester City einen Glückspielanbieter als Hauptsponsor hat und Minderjährige in England nicht für derartige Plattformen werben dürfen.
1. Ethan Nwaneri, FC Arsenal (15 Jahre 181 Tage)
Der jüngste Debütant in der Geschichte der Premier League ist Ethan Nwaneri. Am 18. September 2022 wurde der damals 15-jährige Spieler in der letzten Minute der Partie gegen den FC Brentford eingewechselt und konnte mit dem Londoner Klub einen 3:0-Sieg feiern. Es war ein historischer Tag für den englischen Fußball, da bis dato noch nie ein Spieler unter 16 Jahren in der Premier League debütiert hatte. Der Trainer des FC Arsenal sagt selbst zu dem Moment der Einwechslung: "Es war reines Bauchgefühl. Ich habe ihm gestern gesagt, dass er mit uns fahren wird und dass ich will, dass er miterlebt, wie es ist, im Hotel zu sein, eine Spielvorbereitung mitzumachen und bei den Jungs zu sein. Und dass er bereit sein soll."
Der mittlerweile 18-Jährige spielt weiterhin bei seinem Jugendverein FC Arsenal. Seit dieser Saison ist Nwaneri Teil der Profimannschaft des Londoner Klubs und konnte in der Premier League in 22 Spielen schon drei Tore erzielen. Auch in der Champions League kam der Stürmer zum Einsatz und schoss für seinen Verein zwei Tore. Die Karriere des jungen Ausnahmetalents hält noch viele Türen offen und man kann gespannt seiner fußballerischen Entwicklung entgegenblicken.
Der englische Fußball bildet immer wieder neue Ausnahmetalente aus und es werden in Zukunft auch noch einige neue Rekordhalter der Premier League dazu kommen.
Quelle: Gokixx
Foto: imago images/Shutterstock