
Die größten Marktwertgewinner der Saison
In der vergangenen Saison konnten einige U23-Spieler auf die große Bühne des Fußballs vorstoßen und ihren Marktwert damit deutlich steigern. Wir nennen euch die fünf größten Marktwertgewinner im internationalen Fußball.
1. Desiré Doué (Paris Saint-Germain, +50 Millionen Euro)
Kein anderer U23-Spieler steigerte in der vergangenen Saison so sehr seinen Marktwert wie Desiré Doué. Der Franzose kam im Sommer aus Rennes in die französische Hauptstadt und konnte sich gegen die immense Konkurrenz in der Pariser Offensive behaupten. Mit drei Torbeteiligungen im Champions-League-Finale stellte er einen neuen Rekord auf und trug PSG zu seinem ersten Titel in der Königsklasse.
Diese starke Saison belohnte auch das Portal transfermarkt.de, das auf Basis von Indikatoren wie Leistung, Alter, Vertragssituation die Marktwerte festlegt. Doués Marktwert liegt nun bei 90 Millionen Euro, vor der Saison stand er bei 40 Millionen Euro. Eine Steigerung von 125 Prozent und in totalen Zahlen um 50 Millionen Euro.
2. Dean Huijsen (AFC Bournemouth, jetzt Real Madrid, +42 Millionen Euro)
Dean Huijsen überzeugte in der Premier League als Innenverteidiger des AFC Bournemouth. 32 Premier-League-Spiele absolvierte Huijsen für die Cherrys und debütierte im März 2025 auch für die spanische Nationalmannschaft. Diese Leistungen waren auch Real Madrid nicht entgangen, die den 20-Jährigen für über 60 Millionen Euro verpflichteten.
Seinen Marktwert konnte der Spanier somit auf 60 Millionen Euro anheben, zu Saisonbeginn lag dieser noch bei 18 Millionen Euro. Eine Steigerung von 233,3 Prozent.
3. Pedri (FC Barcelona, +40 Millionen Euro)
Pedri gehörte schon vor der Spielzeit 2024/25 zum Kreis der absoluten Weltklassespieler. Umso beeindruckender ist es, dass der Spanier dennoch in dieser Topliste auftaucht. Mit dem FC Barcelona gewann er die Liga und den Pokal und schied im Halbfinale der Champions League dramatisch gegen Inter Mailand aus. Insgesamt 69 Spiele absolvierte Pedri in dieser Saison für Barcelona und Spanien.
Bereits vor einem Jahr gehörte Pedri mit einem Marktwert von 100 Millionen Euro zu den wertvollsten Spielern der Welt. Durch seine starken Leistungen konnte der Spanier im Laufe der Saison nochmal 40 Millionen Euro draufsetzen.
4. Myles Lewis-Skelly (FC Arsenal, +35 Millionen Euro)
Einer der Shootingstars der vergangenen Premier League-Saison ist Myles Lewis-Skelly. Mit 18 Jahren marschierte der Linksverteidiger in die Hintermannschaft der Gunners und sammelte insgesamt 39 Einsätze für die erste Mannschaft, obwohl er zu Saisonbeginn sogar noch bei der U21 mitspielte. Im März feierte er unter Thomas Tuchel sein Debüt für die englische Nationalmannschaft.
Mit einem Marktwert von 10 Millionen Euro startete Lewis-Skelly in die Saison, inzwischen wird der aufstrebende Engländer mit 45 Millionen Euro beziffert. Eine Steigerung von 35 Millionen Euro beziehungsweise 350 Prozent.
5. Raúl Asencio (Real Madrid, +32,5 Millionen Euro)
Raúl Asencio ist eine der Neuentdeckung der abgelaufenen Saison bei Real Madrid. Im November stieß der 22-Jährige zur Innenverteidigung der Madrilenen und überzeugte auf Anhieb: 42 Spiele absolvierte der Innenverteidiger seitdem und ist aus der Hintermannschaft der Königlichen nicht mehr wegzudenken.
Mit einem Marktwert von nun 40 Millionen Euro weist der Spanier einen Zuwachs von 32,5 Millionen Euro vor. Eine Steigerung von 433,3 Prozent im Vergleich zu den 7,5 Millionen Euro vor der Spielzeit 2024/25.
Quelle: Gokixx
Foto: imago images/Revierfoto