
Der "portugiesische Modric"
Portos Rodrigo Mora im Porträt
Rodrigo Mora sorgt mit seinen starken Leistungen für Aufsehen – nicht nur in Portugal, sondern in ganz Europa! Der 17-jährige Spielmacher des FC Porto gilt als eines der vielversprechendsten Talente im Weltfußball. Mit beeindruckender Technik, Spielwitz und Reife für sein junges Alter hat er sich bereits einen Platz in der ersten Mannschaft gesichert. Kein Wunder also, dass Topklubs wie Paris Saint-Germain und Manchester United um seine Verpflichtung buhlen. Doch was macht Mora so besonders, und wo führt sein Weg hin?
Ein junges Talent auf dem Sprung
Mit gerade einmal 17 Jahren zählt Rodrigo Mora zu den aufregendsten Nachwuchstalenten Europas. Der offensive Mittelfeldspieler hat sich in der laufenden Saison beim FC Porto durchgesetzt und bereits das Interesse zahlreicher Spitzenklubs geweckt. Vor allem Paris Saint-Germain soll großes Interesse zeigen und bereit sein, die festgeschriebene Ablösesumme von 45 Millionen Euro zu zahlen. Doch Porto kämpft um sein Juwel und will den Vertrag mit einer höheren Klausel verlängern.
Durchbruch in Porto und Star-Vergleiche
Mora ist ein echtes Eigengewächs des FC Porto und hat sich nach seiner Beförderung aus der Reserve schnell in der ersten Mannschaft etabliert. In der laufenden Saison kommt der 1,68 Meter kleine Spielmacher bereits auf 23 Einsätze, drei Tore und drei Vorlagen. Besonders bemerkenswert: In den letzten zehn Pflichtspielen stand er achtmal in der Startelf. Das zeigt wieviel Vertrauen die Verantwortlichen des Vereins dem jungen Portugiesen entgegenbringen. Seine Stärken liegen in der engen Ballführung, in seiner Wendigkeit und technischen Brillanz, die ihm helfen, auch unter Druck präzise Lösungen zu finden.
Aufgrund seiner Spielweise wird Mora in seiner Heimat bereits mit Luka Modrić verglichen. Sein Talent ist auch anderen Topklubs nicht entgangen: Scouts von Manchester United, dem FC Arsenal, Brighton, Southampton, Bologna und Bayer Leverkusen haben ihn zuletzt beobachtet. Nach sieben Spielen ohne Torerfolg und zwei verpassten Partien aufgrund einer Muskelverletzung, war er in den beiden Spielen gegen AVS Futebol (2:0) und Estoril (2:1) jeweils wieder mit einem Treffer erfolgreich und sammelte so seine Saison-Scorer 8 und 9.
Wechsel zu PSG oder Vertragsverlängerung?
Obwohl Rodrigos aktueller Vertrag noch bis 2027 gültig ist, könnte sich seine Zukunft bereits im Sommer entscheiden: PSG soll bereit sein, seine Ausstiegsklausel zu aktivieren, während Porto alles daransetzt, ihn mit einer neuen Vereinbarung länger zu halten und seine Ablösesumme auf 70 Millionen Euro anzuheben. Sollte Mora in den kommenden Monaten weiter glänzen, könnte der Kampf um seine Dienste noch intensiver werden.
Rodrigo Mora gehört zu den spannendsten Nachwuchsspielern Europas. Seine technischen Fähigkeiten, seine Vielseitigkeit und sein Spielverständnis machen ihn zu einem begehrten Fußballer auf dem Transfermarkt. Ob er den nächsten Schritt bei PSG wagt oder sich weiter in Porto entwickelt, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Zukunft von „Moradona“ verspricht Großes.
Quelle: Gokixx
Foto: imago images/Action Plus