Estlands Nachwuchstalent Patrik Kristal im Zweikampf mit Merlin Röhl während eines U21-Länderspiels gegen Deutschland. Tallinn, 10.09.24

Die jüngsten Spieler der Nations League

Die UEFA Nations League bietet jungen Talenten eine ideale Bühne, um internationale Erfahrung zu sammeln. Wir werfen einen Blick auf die jüngsten Spieler, die jemals in diesem Wettbewerb angetreten sind.

Rekordhalter kommt aus Estland

Im Alter von nur 16 Jahren und 301 Tagen wurde Patrik Kristal zum jüngsten Spieler der Nations League: Der estnische Nachwuchsstar feierte sein Debüt am 8. September 2024 gegen Schweden. Kristal beeindruckte durch seine Abgeklärtheit und ist ein Symbol für die immer jünger werdende Generation im Profi-Fußball. Interessant für deutsche Fußballfans: Zum 1. Januar 2025 wechselt der mittlerweile 17-Jährige zum 1. FC Köln II in die Regionalliga West.

Ihm folgen einige der größten Talente Europas, wie Lamine Yamal und Gavi aus Spanien. Yamal betrat die Bühne der Nations League mit 17 Jahren und 54 Tagen, als er im September 2024 gegen Serbien debütierte. Der FC-Barcelona-Profi gehört zu den spannendsten Talenten des internationalen Fußballs – nicht zuletzt mit seinen überragenden Leistungen beim EM-Sieg der Spanier im vergangenen Sommer.

Gavi jüngster Finalteilnehmer

Sein Landsmann Gavi, ebenfalls ein Emporkömmling der legendären La Masia-Fußballschule, gab bereits 2021 gegen Italien sein Debüt. Mit nur 17 Jahren und 62 Tagen wurde er damals zum jüngsten Spieler der Nations League – ein Rekord, den Kristal und Yamal später brachen. Gavi ist außerdem der jüngste Spieler, der bislang in einem Finale der Nations League gespielt hat (17 Jahre, 66 Tage beim Sieg gegen Frankreich am 10. Oktober 2021).

Auch außerhalb der großen Fußballnationen zeigen junge Talente, was sie können: Loizos Loizou aus Zypern ist mit 17 Jahren und 49 Tagen einer der jüngsten Spieler der Nations League-Geschichte. Ähnlich beeindruckend sind die Debüts von Christophe Andrade Brites und Sofiane Ikene, die beide Luxemburg repräsentierten, sowie von James Scanlon aus Gibraltar.

Talente wie Patrik Kristal und Lamine Yamal beweisen, dass die nächste Fußballer-Generation bereit ist, in die Fußstapfen der großen Namen zu treten.

Quelle: Gokixx

Foto: imago images/Sportfoto Rudel

Themen
  • NewsGeschichten aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball
    Erfahren Sie mehr
  • Wissen to goTipps zu Fitness, Ernährung, Erholung und Verletzungsprävention
    Erfahren Sie mehr
  • Fußball-Know-howNützliche Infos zu Themen wie Ausrüstung, Belastungssteuerung, Saisonvorbereitung und Immunsystem
    Erfahren Sie mehr
  • Move der Woche Trainingsübungen zu Beweglichkeit, Antritt, Stabilität, Ausdauer und Regeneration
    Erfahren Sie mehr
  • TrainingBreitet euch mit unseren Tipps ideal auf den Wettkampf vor
    Erfahren Sie mehr
  • Verletzungen im FußballWissenswertes zu den Ursachen sowie zur Prävention und zur Rückkehr ins Training und in den Wettkampf
    Erfahren Sie mehr
  • Comeback-StoriesSo kehrt ihr nach einer Sportverletzung gestärkt ins Team zurück
    Erfahren Sie mehr
  • VBG-SportreportAnalyse der Verletzungen in den zwei höchsten Ligen der Männer im Basketball, Eishockey, Fußball und Handball
    Erfahren Sie mehr
  • über Nachwuchskickerunser Webangebot für den Jugendfußball
    Erfahren Sie mehr