Dortmunds Dribbelkönig Jamie Gittens im Zweikampf mit den Bochumern Tim Oermann und Matus Bero während der Bundesliga-Partie  VfL Bochum vs. Borussia Dortmund am 22. Spieltag. 15.02.2025

U23-Dribbel-Könige aus Europas Top-5-Ligen

Wir präsentieren euch die fünf U23-Spieler mit den meisten erfolgreichen Dribblings pro Spiel aus Europas Top-5-Ligen. Stand Februar 2025, Quelle: sofascore.com

5. Jamal Musiala (21, Bayern München) – 2,8 (57 Prozent)

Jamal Musiala belegt mit 2,8 erfolgreichen Dribblings pro Spiel den fünften Platz dieser Liste. Der 21-Jährige ist bekannt für seine schnellen Haken und liebt es zu dribbeln. Pro Bundesliga-Spiel sind 57 Prozent seiner Dribblings erfolgreich.

Musiala ist Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel der Bayern und das vor allem wegen seiner überragenden Technik: Mit seinen Dribblings schafft er neue Räume für sich und seine Mitspieler und kreiert jede Menge Chancen. Sobald Musiala den Ball bekommt, weiß man, dass etwas passieren wird.

4. Florian Wirtz (21, Bayer Leverkusen) – 3,0 (56 Prozent)

Florian Wirtz steht auf dem vierten Platz dieses Rankings. Er schließt 3,0 erfolgreiche Dribblings pro Spiel ab. Damit sind 56 Prozent seiner Dribbling-Versuche in einem Spiel erfolgreich.

Wirtz ist der Kreativ-Spieler in Leverkusens Offensive. Er zeichnet sich durch eine enge Ballführung aus und dribbelt mit schnellen Richtungswechseln und vielen Körpertäuschungen an seinen Gegenspielern vorbei. Damit ist er fast nicht vom Ball zu trennen, das liegt besonders an seiner hohen Spielintelligenz.

3. Jérémy Doku (22, Manchester City) – 3,0 (63 Prozent)

Jérémy Doku ist der erste Spieler dieser Liste, der nicht aus der Bundesliga ist. Wie Florian Wirtz kommt Doku auf 3,0 erfolgreiche Dribblings pro Spiel, seine prozentuale Quote von erfolgreichen Dribblings pro Spiel ist mit 63 Prozent aber höher, weshalb er den dritten Platz belegt.

Sein Dribbling ist extrem explosiv und dynamisch. Gepaart mit seinem niedrigen Körperschwerpunkt und schnellen Antritten ist Doku nahezu unberechenbar. Geht ein Verteidiger zu früh auf den flinken Flügelspieler, ist Doku auf und davon und mit seiner unfassbaren Schnelligkeit nicht mehr einzuholen.

2. Jamie Gittens (20, Borussia Dortmund) – 3,3 (56 Prozent)

Der Zweitplatzierte unseres Rankings kommt ebenfalls aus der Bundesliga. Jamie Gittens schließt pro Spiel 3,3 erfolgreiche Dribblings ab, mit einer Erfolgsquote von 56 Prozent.

Er hat das direkteste Dribbling von allen Spielern dieser Liste. Der Youngstar nutzt seine Schnelligkeit gut aus und zieht meist ohne viel Schnickschnack an den Verteidigern vorbei. Seine enge Ballführung macht es hierbei für die Verteidiger noch schwieriger, an den Ball zu kommen.

1. Lamine Yamal (17, FC Barcelona) – 3,9 (53 Prozent)

Den ersten Platz in dieser, mit Top-Talenten gespickten, Liste belegt das derzeit wohl größte Fußballtalent. Lamine Yamal ist mit 3,9 erfolgreichen Dribblings pro Spiel und einer Erfolgsquote von 53 Prozent der unangefochtene Dribbel-König. Yamals Stern ging spätestens bei der Europameisterschaft im Sommer 2024 auf. Hier zeigte er schon, was er technisch draufhat.

Wenn er an den Ball kommt, wird es in den Stadien laut, weil das Publikum weiß, dass gleich etwas Magisches passieren wird. So wie im Heimspiel Barcelonas gegen Alaves, als Yamal in einem Angriff an gleich sechs Spielern vorbei dribbelte. Das Supertalent ist durch seine vielen, schnellen Haken unberechenbar. Man weiß nie, an welcher Seite er an seinem Gegner vorbei geht. Yamal ist meist nur durch ein Foul zu stoppen, und das mit nur 17 Jahren. Wir werden die Entwicklung des "Dribbel-Königs" mit Spannung beobachten.
 

Quelle: Gokixx

Foto: imago images/HMB-Media

Themen
  • NewsGeschichten aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball
    Erfahren Sie mehr
  • Wissen to goTipps zu Fitness, Ernährung, Erholung und Verletzungsprävention
    Erfahren Sie mehr
  • Fußball-Know-howNützliche Infos zu Themen wie Ausrüstung, Belastungssteuerung, Saisonvorbereitung und Immunsystem
    Erfahren Sie mehr
  • Move der Woche Trainingsübungen zu Beweglichkeit, Antritt, Stabilität, Ausdauer und Regeneration
    Erfahren Sie mehr
  • TrainingBreitet euch mit unseren Tipps ideal auf den Wettkampf vor
    Erfahren Sie mehr
  • Verletzungen im FußballWissenswertes zu den Ursachen sowie zur Prävention und zur Rückkehr ins Training und in den Wettkampf
    Erfahren Sie mehr
  • Comeback-StoriesSo kehrt ihr nach einer Sportverletzung gestärkt ins Team zurück
    Erfahren Sie mehr
  • VBG-SportreportAnalyse der Verletzungen in den zwei höchsten Ligen der Männer im Basketball, Eishockey, Fußball und Handball
    Erfahren Sie mehr
  • über Nachwuchskickerunser Webangebot für den Jugendfußball
    Erfahren Sie mehr