Leipzig Neuzugang Yan Diomande während eines Testspiels gegen den FC Toulouse, 26.07.2025

Die teuersten U23-Bundesliga-Zugänge 2025/26

Das Transferfenster der Bundesliga ist wieder in vollem Gange und auch auf dem Talentmarkt wurde schon der ein oder andere spektakuläre Deal finalisiert. Wir nennen euch die bisher teuersten U23-Transfers des Sommers.

Jarrel Quansah (22 Jahre, 35 Millionen Euro Ablöse)

Der junge Engländer ist bis dato der teuerste U23-Bundesliga-Einkauf der aktuellen Transferperiode. Leverkusen legte für den Innenverteidiger rund 35 Millionen Euro auf den Tisch. Beim FC Liverpool, der sich eine Rückkaufoption sicherte, entwickelte sich Quansah vom Nachwuchstalent zum Premier League-Spieler und kam vergangene Saison in 13 Ligaspielen zum Einsatz. Mit der englischen U21 wurde er in diesem Sommer Europameister. Dabei stand der 22-Jährige jede Sekunde auf dem Spielfeld.

Jobe Bellingham (19 Jahre, 30,5 Millionen Euro)

Auch der zweitteuerste Transfer kommt aus der Premier League: Jobe Bellingham entschied sich im Sommer für den BVB und gegen den Premier League-Aufsteiger Sunderland. Jobe möchte in Dortmund in die großen Fußstapfen seines Bruders Jude treten.

Seine ersten Spiele in Schwarz-Gelb hat der 19-Jährige bereits hinter sich, er entschied sich gegen eine Teilnahme an der U21-EM und für die Klub-WM mit Dortmund. Dort kam er in vier Spielen zum Einsatz, erzielte ein Tor und legte eins auf. Beim Ausscheiden gegen Real Madrid im Viertelfinale fehlte der Mittelfeldspieler allerdings gelbgesperrt.

Arthur Vermeeren (20 Jahre, 20 Millionen Euro)

RB Leipzig hat Arthur Vermeeren nach seiner einjährigen Leihe fest verpflichtet. Der Belgier ist bei Royal Antwerpen zum Profi gereift und im Januar 2024 zu Atletico Madrid gewechselt. Nach nur einem halben Jahr im Verein wechselte der Mittelfeldspieler zunächst per Leihe nach Leipzig, nun hat er einen festen Vertrag erhalten. In der vergangenen Saison absolvierte Vermeeren 28 Bundesliga-Spiele für RB und bereitete zwei Tore vor. Nun soll er weiter Verantwortung übernehmen und das Mittelfeld dirigieren.

Yan Diomande (18 Jahre, 20 Millionen Euro)

Zudem hat RB Leipzig den Transfer von Yan Diomande bekanntgegeben. Der 18-Jährige kommt für rund 20 Millionen Euro von Leganes. Der Ivorer wurde in den USA fußballerisch ausgebildet und ist erst im Januar 2025 nach Leganes gewechselt. Nach zehn Einsätzen und zwei Toren in La Liga entschied sich RB Leipzig, die Ausstiegsklausel zu ziehen.

Ezechiel Banzuzi (20 Jahre, 16 Millionen Euro)

Auch Ezechiel Banzuzi ist ein Neuzugang von RB Leipzig. Die Sachsen haben den Mittelfeldspieler für rund 16 Millionen Euro von OH Leuven aus der belgischen Pro League verpflichtet. In Leuven kam der 20-jährige Niederländer in 36 Pflichtspielen auf neun Torbeteiligungen und glänzte vor allem als Vorlagengeber.

Quelle: transfermarkt.de/Gokixx

Foto: imago images/HMB-Media

Themen
  • NewsGeschichten aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball
    Erfahren Sie mehr
  • Wissen to goTipps zu Fitness, Ernährung, Erholung und Verletzungsprävention
    Erfahren Sie mehr
  • Fußball-Know-howNützliche Infos zu Themen wie Ausrüstung, Belastungssteuerung, Saisonvorbereitung und Immunsystem
    Erfahren Sie mehr
  • Move der Woche Trainingsübungen zu Beweglichkeit, Antritt, Stabilität, Ausdauer und Regeneration
    Erfahren Sie mehr
  • TrainingBreitet euch mit unseren Tipps ideal auf den Wettkampf vor
    Erfahren Sie mehr
  • Verletzungen im FußballWissenswertes zu den Ursachen sowie zur Prävention und zur Rückkehr ins Training und in den Wettkampf
    Erfahren Sie mehr
  • Comeback-StoriesSo kehrt ihr nach einer Sportverletzung gestärkt ins Team zurück
    Erfahren Sie mehr
  • VBG-SportreportAnalyse der Verletzungen in den zwei höchsten Ligen der Männer im Basketball, Eishockey, Fußball und Handball
    Erfahren Sie mehr
  • über Nachwuchskickerunser Webangebot für den Jugendfußball
    Erfahren Sie mehr