Leipzigs Neuzugang Ezechiel Banzuzi posiert im RB-Trikot nach seiner Vertragsunterzeichnung in der Red Bull Arena. 7. April 2025,

Neuer Hoffnungsträger für RB Leipzig

Ezechiel Banzuzi etabliert sich mit seinen 20 Jahren auf der internationalen Bühne des Fußballs. Aktuell sorgt er mit seinem Wechsel zum RB Leipzig für eine Ablöse von 16 Millionen Euro für Aufsehen, wo er den Umbruch einleiten soll. Wir berichten euch, was den jungen Niederländer so besonders macht.

Mittelfeldstratege unterschreibt für fünf Jahre

Aktuell häufen sich die Nachrichten rund um den jungen Niederländer mit kongolesischen Wurzeln, der ein Jahr vor seinem Vertragsende beim belgischen Erstliga-Klub OH Leuven im Sommer zu RB Leipzig wechseln wird. Nach der offiziellen Bekanntgabe ist klar: Der 20-Jährige kommt zur neuen Saison und unterschreibt einen Vertrag bis 2030.

Der Club aus Leipzig erhofft sich von dieser Verstärkung in der kommenden Saison wieder auf internationaler Ebene voll angreifen zu können. Als klassischer Box-to-Box-Spieler hat Banzuzi jedenfalls großes Potenzial, zum Stammspieler und Leistungsträger in Leipzig aufzusteigen.

Von Breda über Belgien nach Leipzig

Am 16. Februar 2005 in Zwijndrecht in den Niederlanden geboren, hat der 1,91 Meter große Mittelfeldspieler bereits mit 15 Jahren in der Jugend des NAC Breda auf sich aufmerksam gemacht. Nachdem er bei seinem Ausbildungsclub den Sprung zu den Profis geschafft hatte, folgte zwei Jahre später ein Wechsel zum belgischen Erstliga-Klub OH Leuven. Hier entwickelte er sich zu einem starken Mittelfeld-Allrounder: In der laufenden Saison kommt Banzuzi auf drei Tore und sechs Vorlagen in 31 Partien.

Zusätzlich schaffte er den Sprung in die U21-Nationalmannschaft der Niederlande. Dort konnte er in fünf Länderspielen bereits sein erstes Tor erzielen. Bart Tamsyn, Area Manager Belgien bei Transfermarkt.de betont die Qualität, aber auch das Potenzial von Banzuzi: "Obwohl er gerade erst 20 Jahre alt geworden ist, hat er weit über 100 Spiele auf Profi-Ebene absolviert. Und wie bei den meisten jungen Talenten in Belgien, ist noch Luft nach oben, was solche Spieler für Vereine aus den stärksten fünf Ligen immer interessant macht." Nun soll das Juwel aus Belgien sein Können in Leipzig beweisen, den Konkurrenzkampf im Mittelfeld anheizen und dem Klub zur Bestform verhelfen.

Nicht nur im Mittelfeld eine Verstärkung

Mit einer Größe von 1,91 Meter kann Banzuzi zudem als Box-to-Box-Spieler im Strafraum brillieren. Er gilt als moderner Mittelfeldspieler, der sowohl physische Attribute als auch technische und taktische Qualitäten in sich vereint. Er kann sich in der Defensive behaupten, aber auch in den Strafraum eindringen und vor dem gegnerischen Tor auftauchen.

Auch wenn er auf allen Positionen im Mittelfeld eingesetzt werden kann, fühlt sich Ezechiel Banzuzi im zentralen Raum am wohlsten. Neben seinen Landsleuten Lutsharel Geertruida und Xavi Simons darf Banzuzi in Zukunft seine Qualitäten und seine Vielseitigkeit als Spielmacher beim RB Leipzig zeigen.

Der 20-jährige Mittelfeldspieler hat aufgrund seiner bisherigen Entwicklung gute Chancen, eine zentrale Rolle in Leipzig einzunehmen. Er verkörpert den modernen Mittelfeldspieler, der bereit ist, Tore zu schießen und RB Leipzig mit neuen Impulsen zu einem Umbruch zu verhelfen.
 

Quelle: Gokixx

Foto: imago images/motivio

Themen
  • NewsGeschichten aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball
    Erfahren Sie mehr
  • Wissen to goTipps zu Fitness, Ernährung, Erholung und Verletzungsprävention
    Erfahren Sie mehr
  • Fußball-Know-howNützliche Infos zu Themen wie Ausrüstung, Belastungssteuerung, Saisonvorbereitung und Immunsystem
    Erfahren Sie mehr
  • Move der Woche Trainingsübungen zu Beweglichkeit, Antritt, Stabilität, Ausdauer und Regeneration
    Erfahren Sie mehr
  • TrainingBreitet euch mit unseren Tipps ideal auf den Wettkampf vor
    Erfahren Sie mehr
  • Verletzungen im FußballWissenswertes zu den Ursachen sowie zur Prävention und zur Rückkehr ins Training und in den Wettkampf
    Erfahren Sie mehr
  • Comeback-StoriesSo kehrt ihr nach einer Sportverletzung gestärkt ins Team zurück
    Erfahren Sie mehr
  • VBG-SportreportAnalyse der Verletzungen in den zwei höchsten Ligen der Männer im Basketball, Eishockey, Fußball und Handball
    Erfahren Sie mehr
  • über Nachwuchskickerunser Webangebot für den Jugendfußball
    Erfahren Sie mehr