
Sport
Was braucht es für ein sicheres Vereinsleben? Die VBG bietet Ihnen zahlreiche Informationen, umfassende Medien und nützliche Tools für den täglichen Gebrauch im Sportklub.
Informationen und Praxishilfen für eine erfolgreiche und sichere Vereinsarbeit
Das Vereinsleben sicher gestalten, das Training richtig konzipieren, die Leistungsfähigkeit Ihrer Spielerinnen und Spieler überprüfen oder mit mentalem Stress im Wettkampf umgehen: Wir bieten Ihnen umfangreiche Tools und wissenschaftlich basierte Tipps für Ihre Arbeit im Sportverein. Informieren Sie sich über die wichtigsten Maßnahmen, um Verletzungen vorzubeugen und eine erfolgreiche Saison zu spielen.
Präventionspreis VBG_NEXT

Legen Sie In Ihrem Unternehmen Wert auf sichere und gesunde Arbeit? Sie haben ein wirksames Gesundheits- oder Arbeitsschutzmanagementsystem etabliert? Das könnte sich auszahlen! Uns interessiert, wie Sie Ihre Beschäftigten motivieren, sicher und gesund zu arbeiten. Mit dem VBG-Präventionsprogramm "VBG_NEXT - Gemeinsam Prävention entwickeln" haben Sie die Chance auf bis zu 15.000 Euro und den VBG-Präventionspreis.
Return-to-Competition

Tests und Strategien, mit denen Sie die Rückkehr nach Verletzungen verantwortungsvoll gestalten und Rezidivverletzungen vermeiden.
Aktuelle Veranstaltungen
Profitieren Sie von der Erfahrung anerkannter Expertinnen und Experten: Prävention, Rehabilitation, Training und praxisnahe Wissenschaft – unsere Sportsymposien bieten Ihnen wertvolles Wissen für Ihre Vereinsarbeit.
Präventionssymposium DHB x VBG am 5. und 6. Dezember

Die VBG lädt gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund zum zweitägigen interdisziplinären Präventionssymposium im Rahmen der Frauen WM 2025 am Spielstandort Dortmund ein.











