
Körperliche und psychische Gesundheit
Bringen Sie Arbeitsanforderungen und Ressourcen in Einklang. Wir unterstützen Sie dabei, die körperliche und psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu fördern und weiterzuentwickeln.
Gesunde Arbeit erfolgreich umsetzen
Arbeit kann und sollte in allen Aspekten gestaltet werden. Wir helfen Ihnen durch moderne und wissenschaftlich gesicherte Ansätze, neue Stellschrauben zur positiven Gestaltung zu finden. Sie steigern so nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden, sondern sichern auch langfristig die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Gesunde und ausgeglichene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind engagierter, kreativer und weniger anfällig für Ausfallzeiten. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Instrumenten und Ansätzen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen, flexibel, gesund und leistungsfähig für die zukünftigen Herausforderungen aufzustellen.
Richtig mit Stress umgehen

Stress ist in der heutigen Arbeitswelt allgegenwärtig, aber er muss nicht unkontrollierbar sein. Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie dabei, ein maßgeschneidertes Konzept für das Stressmanagement in Ihrem Unternehmen zu entwickeln.
Burnout

Burnout bleibt es ein wichtiges Thema mit hohem Risikopotential – insbesondere auch für Führungskräfte. Hintergründe und wertvolle Tipps zum Themenfeld finden Sie im VBG-Fachwissen "Burnout erkennen, verstehen, bekämpfen". Zu welchem Grad Sie eventuell selbst schon ein Burnoutrisiko tragen, können Sie anhand des Selbsttests Burnout können Sie ermitteln.
Führung und Gesundheit

Führung ist an sich schon eine Herausforderung. Wie Sie Ihre Führung gesund gestalten können, erfahren Sie auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse im VBG-Fachwissen "Gesund und erfolgreich führen".In welchem Grad Sie bereits gesund führen, können Sie anhand des nachfolgenden Selbsttests erfahren.
Gesundheitsmanagement und Arbeitsgestaltung

Gesundheitsmanagement
GMS - Gesundheit mit System
Mehr erfahrenUnser Beratungsangebot zur Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Quick-Check – Ihre Bestandsaufnahme
Der Quick-Check unterstützt Sie bei einer gründlichen Bestandsaufnahme. Entdecken Sie, wie Sie vorhandene betriebliche Abläufe und Strukturen optimieren und neue Handlungsfelder identifizieren können, um die Gesundheit und Produktivität Ihrer Beschäftigten zu fördern. Mit dem Quick-Check wissen Sie, wo Sie beim Gesundheitsmanagement stehen.
Arbeitsformen und Arbeitsmodelle
Arbeit im Wandel
Mehr erfahrenOb Homeoffice, hybrides oder agiles Arbeiten - wir begleiten Sie auf dem Weg zu modernen Arbeitsformen und unterstützen Sie dabei, diese gesund und erfolgreich umzusetzen.
Permanente Change-Prozesse
In einer Welt des ständigen Wandels und der zunehmenden Digitalisierung sind Veränderungsprozesse allgegenwärtig. Erfahren Sie, worauf es ankommt, um Herausforderungen und Risiken permanenter Change-Prozesse zu meistern und Change-Prozesse gesundheitsorientiert zu gestalten
Gefährdungsbeurteilung
Gefährdungsbeurteilung allgemein
Mehr erfahrenInformationen und Arbeitshilfen für eine fundierte Gefährdungsbeurteilung in Ihrem Unternehmen.
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Psychische Belastungen sind immer Bestandteil von Arbeit. Wichtig ist es, diese zu ermitteln und eine Beurteilung vorzunehmen, ob es sich um Gefährdungen handelt. Durch die strukturierte Gefährdungsbeurteilung erfassen wir Belastungssituationen im Unternehmen und erhalten so die Möglichkeit, negativen Langzeitfolgen vorzubeugen.