Führungskräfte stehen zusammen in einer Besprechung

Führung und Gesundheit

Gute Führungskräfte haben nicht nur fundiertes Fachwissen, sie verfügen auch über eine hohe Sozialkompetenz. Sie sind aufmerksam für die Belastungen bei sich selbst und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir geben Ihnen Informationen und Anregungen, wie Sie Ihre Beschäftigten gesund führen und worauf Sie dabei achten müssen. Es hilft, ungünstig gestaltete Aufgaben und Abläufe sowie den unpassenden Umgang mit Ressourcen aufmerksam zu thematisieren und zu ändern. Finden Sie mit unserem Führungstest heraus, inwieweit Sie schon gesundheitsförderlich führen.

Gesund führen: Der Stellenwert steigt! Wir unterstützen Sie mit vielseitigen Informationen und Selbsttests. 

  • drei Frauen und zwei Männer sitzen am Besprechungstisch

    Gesund und erfolgreich führen

    Als Führungskraft sollen Sie Ihre Beschäftigten zu Hochleistungen motivieren und gleichzeitig darauf achten, dass sie nicht über die Grenzen ihrer Belastbarkeit gehen. Sie sollen Vorbild sein und stehen dabei selbst enorm unter Druck.

    Für die Gesundheit bleibt im hektischen Arbeitsalltag häufig wenig Zeit. Kommt Ihnen einiges davon bekannt vor?
     

    mehr erfahren
  • Besprechung - eine Frau steht am Flipchart und hält einen Vortrag und eine Frau und zwei Männer sitzen am Tisch

    Führen durch Ziele -  Interessierte Selbstgefährdung

    Um den eigenen Erfolg oder den Erfolg des Teams zu sichern, gehen Berufstätige phasenweise über ihre Leistungsgrenzen hinaus und riskieren dabei die eigene Gesundheit. 

    Dieses Handeln kann unterschiedliche Ausprägungen annehmen und trifft sowohl auf Führungskräfte als auch auf viele Beschäftigte ohne Führungsverantwortung zu.
     

    mehr erfahren