Mann mittleren Alters steht im Büro

Burnout

Burnout besitzt zwar nicht mehr die mediale Präsenz wie noch vor zehn Jahren, dennoch bleibt es ein wichtiges Thema mit hohem Risikopotential – insbesondere auch für Führungskräfte. 

  • Was ist Burnout?
    Hintergründe und wertvolle Tipps zum Themenfeld finden Sie im VBG-Fachwissen "Burnout erkennen, verstehen, bekämpfen". Die Broschüre legt einen besonderen Fokus auf die Prävention von Burnout – sowohl bei der Führungskraft selbst – als auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
     
  • Hamburger Burnout Inventory (HBI)
    Zu welchem Grad Sie eventuell selbst schon ein Burnoutrisiko tragen, können Sie anhand des Selbsttests Burnout ermitteln. S. Dieser Test misst verschiedene persönlichkeitsbezogene Parameter und gibt Ihnen Ihre Tendenzen an. Er wurde von Prof. Matthias Burisch der Universität Hamburg entwickelt, normiert und validiert.
  • VBG-Fachwissen Burnout erkennen, verstehen und bekämpfen

    PDF | 4,5 MB

Selbsttest

Hamburger Burnout Inventory (HBI)

Dieser Fragebogen enthält Aussagen über Gefühlslagen und Einstellungen, wie man sie bezüglich Arbeit und Leben haben kann. Bitte geben Sie an, wie sehr jede Aussage auf Sie ganz persönlich zutrifft.

Bitte markieren Sie diejenige Zahl zwischen 1 und 7, die Ihre Meinung am besten ausdrückt. Lassen Sie bitte keine Aussage aus.

Hinweis

Um weiter zu kommen, müssen Sie alle Fragen beantworten.