Die VBG hat Praxis-Hilfen entwickelt, die Sie bei der Umsetzung der Arbeitsschutzanforderungen in Ihrem Unternehmen unterstützen. Zum Angebot gehören Organisationshilfen von Verantwortlichkeiten im Betrieb, zur Notfallorganisation und ein Check zum Thema "Stress". Folgende Formulare sind über "Praxishilfen & Material" erreichbar:
Übertragung von Unternehmerpflichten
- Der Unternehmer kann zuverlässige und fachkundige Personen schriftlich damit beauftragen, ihm nach Unfallverhütungsvorschriften obliegende Aufgaben in eigener Verantwortung wahrzunehmen. Die Beauftragung muss den Verantwortungsbereich und Befugnisse festlegen und ist vom Beauftragten zu unterzeichnen.
Verantwortlichkeiten im Betrieb
- Die Organisationshilfe dient der Vereinbarung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
Unsere Unternehmensziele
- Die Organisationshilfe dient der Vereinbarung von Unternehmenszielen.
Gefahrstoffverzeichnis
- Die Organisationshilfe gibt einen Überblick über Gefahrstoffe, Kennzeichnung, Arbeitsbereich, Bedarfe, Hersteller und Sicherheitsdatenblatt.
Empfehlungen für Prüffristen
- Empfehlung für Prüfungen von Anlagen, Geräten und Arbeitsmitteln
Notfall-Rufnummern – Verhalten bei Unfällen
Die Notfall-Informationen auf einen Blick.
Alarmplan – Verhalten im Brandfall
Die Verhaltensmaßnahmen auf einen Blick.
Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb
Diese Organisationshilfe enthält zum Beispiel Angaben über Meldeeinrichtungen und Maßnahmen, Erste-Hilfe-Material, Kennzeichnung, Unterweisung und Zahl der Ersthelfer/Ersthelferinnen.
Organisation des Brandschutzes im Betrieb
Mit dieser Organisationshilfe "Organisation des Brandschutzes im Betrieb" kann man den betrieblichen Brandschutz checken.