Grundlage des Handelns im Arbeitsschutz und die Voraussetzung für eine erfolgreiche Durchführung der Gefährdungsbeurteilung ist die Regelung der organisatorischen Rahmenbedingungen, zum Beispiel:
Arbeitsmedizinische Vorsorge
Checkliste Arbeitsschutzorganisation
Mit Hilfe der Checkliste Arbeitsschutzorganisation kann überprüft und dokumentiert werden, ob alle notwendigen organisatorischen Voraussetzungen für eine gute Arbeitsschutzorganisation geschaffen sind. Es kann festgehalten werden, mit welchen Maßnahmen dies sichergestellt ist, beziehungsweise welcher Handlungsbedarf noch besteht.
Falls für alle Elemente der Liste ein „Ja“ oder „Entfällt“ eingetragen werden kann, ist davon auszugehen, dass die in § 3 des Arbeitsschutzgesetzes geforderte Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes im Unternehmen umgesetzt ist.