Veranstaltungsort
Online
Zeitraum der Veranstaltung
3. April 2025

5. Forum Digitalisierung

Fokus: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Die Digitalisierung beeinflusst in zunehmenden Maß unsere moderne Arbeits- und Lebenswelt. Mit dem 5. VBG Forum Digitalisierung haben wir den Fokus auf Künstliche Intelligenz mit praktischen Anwendungen und Hintergründen zu Datenschutz bzw. -sicherheit gelegt.

Die VBG hat im 5. Forum Digitalisierung am 3. April 2025 aus einem Studio in Würzburg mit über 100 Teilnehmenden vielfältige Vorträge in virtueller Form angeboten. 
Den Einstieg lieferte Moritz Schneider vom IFA in Sankt Augustin mit dem Thema „Künstliche Intelligenz in der Prävention: Chancen, Grenzen und praktische Anwendung“. Er zeigte die Potenziale von KI in der Analyse von Sturz- und Stolperunfällen.
 
Ihm folgten Christian Richter und Armin Stein vom Präventionsfeld „Digitalisierte Arbeitswelten“ der VBG, mit der Präsentation „Die VBG-Software GeDoku – jetzt mit KI-Unterstützung“. Die Software befindet sich derzeit im Beta-Test und wird voraussichtlich im Herbst diesen Jahres veröffentlicht.

Nach einer kurzen Pause stellte Andreas Sachs, Vizepräsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA) das Thema „Datenschutz, Datensicherheit mit KI“ vor und verdeutlichte dabei sehr anschaulich, was eine datenschutzkonforme Nutzung von KI ausmacht und für wen sie eigentlich wann gilt.

Im Anschluss stellte Dr. Monika Keller aus dem Sachgebiet Arbeitspsychologie der VBG, das neue digitale Angebot eines „Team Agreements – Workshop“ vor, der die Zusammenarbeit im hybriden Setting optimieren kann.

Abgerundet wurde das Programm mit einem gemeinsamen Beitrag von Christian Lemme, vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Klas Petersson, Leiter Stabsstelle Unternehmensentwicklung der VBG, zur Digitalisierungsstrategie der Arbeits-und Sozialverwaltung und dem Projekt Verständliche Behördensprache bei der VBG.

Aufgrund der positiven Rückmeldungen, der vielen Fragen der TeilnehmerInnen und der Aktualität des Themenbereichs planen wir auch im nächsten Jahr ein 6. VBG-Forum Digitalisierung in virtueller Form anzubieten. Bitte merken Sie sich hierfür bereits Donnerstag, den 16.04.2026 vor!

Sie konnten nicht dabei sein? Die Videos der Veranstaltung stehen im VBG-YouTube-Kanal zur Verfügung und sind nachfolgend verlinkt.   

Kathrin Degenhardt und Christian Richter im Studio

Rückblick auf einzelne vergangene Veranstaltung

  • 4. Forum Digitalisierung

    4. Forum Digitalisierung

    Von "WIRtuell" bis Wirklichkeit - 4. VBG-Forum Digitalisierung ein voller Erfolg

    Am 4. VBG Forum Digitalisierung nahmen 160 interessierte Mitglieder online kostenfrei teil. Im Fokus der Aufmerksamkeit stand am 11. April 2024 die namensgebende Digitalisierung – speziell die Themen Künstliche Intelligenz und das Arbeiten in virtuellen Realitäten.   

    zum Rückblick

Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicksübersicht

  • Der VBG-Veranstaltungskalender

    Unser jährlicher Auftritt bei der Prolight and Sound, das Würzburger Forum oder der Termin des Branchentreff Zeitarbeit. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Messeauftritte und Veranstaltungen der VBG im kommenden Jahr.

    zum Kalender
  • Veranstaltungen im Rückblick

    Sie konnten bei einer Veranstaltung nicht dabei sein, oder wollen sich bestimmte Vorträge nochmal anschauen? Sie verpassen nichts. Wir haben Ihnen unsere Veranstaltungen im Überblick nochmal zusammengestellt.

    zur Rückblicksübersicht