
Return-to-
Competition nach Sprunggelenksverletzungen
Testmanual zur Beurteilung der Spielfähigkeit nach akuter lateraler Bandverletzung am Sprunggelenk
Verantwortungsvolle Rückkehr nach einer Bandverletzung
Die VBG sensibilisiert Akteure im bezahlten Sport, insbesondere in Situationen mit hohem Leistungsdruck, für verantwortungsvolles Handeln. Bei Verletzungen setzen wir uns für eine Rückkehr zum Wettkampfsport ein, die nicht nur auf Zeitbasis erfolgt, sondern auf objektiven Kriterien beruht. Besonders betroffen sind Verletzungsschwerpunkte wie Sprunggelenksverletzungen, die zu längeren Ausfallzeiten führen können und mit einem erhöhten Wiederverletzungsrisiko einhergehen.
Testverfahren von Experten aus Wissenschaft, Medizin und Athletik
Mit dem Testmanual zur Beurteilung der Spielfähigkeit nach akuter lateraler Bandverletzung am Sprunggelenk stellt Ihnen die VBG eine innovative Testbatterie zur Verfügung. Diese Tests helfen Ihnen bei der Bewertung, ob ein Spieler oder eine Spielerin nach einer Sprunggelenksverletzung wieder vollständig am Mannschaftstraining teilnehmen kann. Zudem enthält die Publikation wertvolle Informationen zur Entstehung und Diagnose akuter lateraler Bandverletzungen am Sprunggelenk.
Die beigefügten Fragebögen ermöglichen es, festzustellen, ob Athletinnen und Athleten nach einer solchen Verletzung physisch und psychisch bereit für eine Rückkehr in den (Profi-)Sport sind.
Testmanual und beschreibbare Fragebögen zum Download
Return-to-Competition: Testmanual zur Beurteilung der Spielfähigkeit nach akuter lateraler Bandverletzung am Sprunggelenk
PDF | 4,7 MB
Fragebogen I-PRRS-Scale
PDF | 480,4 KB
Fragebogen CAIT
PDF | 579,7 KB
Fragebogen FAAM-Sport
PDF | 147,3 KB
Fragebogen SL-LESS
PDF | 570,1 KB