
Eishockey-Skills off ice
Wie Sie Ihr Team auf eishockeyspezifische Anforderungen optimal vorbereiten
Vorbereitung auf eishockeyspezifische Anforderungen
Im Baustein Eishockey-Skills off ice ist das übergeordnete Ziel, die Athletinnen und Athleten auf die spezifischen Anforderungen des Eishockeys vorzubereiten. Dazu gehören neben der Handlungsschnelligkeit, Reaktionsfähigkeit und Skateschnelligkeit auch ein technisch sauberes und robustes Zweikampfverhalten.
Trainingsübungen off ice
Sprints aus Bauchlage
Auf Kommando stehen die Spielerinnen oder Spieler schnellstmöglich aus der Bauchlage auf und sprinten los. Achten Sie dabei auf eine gute Lauftechnik und steigern Sie Explosivität und Sprintintensität progressiv.
Wiederholen Sie die Übung zwei Mal mit 60 Prozent der maximalen Sprintleistung und schließen Sie drei bis fünf Wiederholungen bei maximaler Intensität an.
Zweikampfspiele
Zuerst wird Paarweise gegenüber eine Liegestützposition eingenommen. Auf Kommando versuchen beide, das Gegenüber aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Drei Wiederholungen mit je 30 Sekunden.
Vorbereitung Stocktechnik
Die Spielerinnen oder Spieler stehen sich paarweise an einer Linie gegenüber, wobei eine Hand jeweils den Unterarm des Gegenübers umschließt. Auf Kommando wird versucht, sich gegenseitig über die Linie zu ziehen.
Nach drei Durchgängen a 15-30 Sekunden wird der Arm gewechselt.