
Der VBG-Jahresbericht 2023 liegt vor
Als VBG möchten wir unsere Mitgliedunternehmen und Versicherten in guten, wie in schlechten Zeiten bestmöglich unterstützen. In unserer Funktion als Unfallversicherer sehen wir den Schlüssel dazu in der praxisnahen Prävention. Im Jahr 2023 haben wir deshalb neue Angebote zum Beispiel zu gesundem und sicherem Arbeiten im Homeoffice und zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz entwickelt. Damit diese und viele andere Angebote auch ankommen, wurden zusätzliche Stellen im Außendienst besetzt, um noch besser vor Ort beraten zu können.
2023 haben wir die Prämienkataloge aktualisiert und erweitert. Wenn Sie als prämienberechtigtes Unternehmen Präventionsmaßnahmen ergreifen, die über die gesetzlichen Verpflichtungen hinausgehen, dann können Sie davon profitieren. Die Präventionsbemühungen der VBG und ihrer Mitgliedsunternehmen haben dazu beigetragen, dass die Arbeitsunfälle 2023 im Vergleich zum Vorjahr leicht und mit Blick auf das aussagekräftige Vor-Corona-Jahr 2019 deutlich zurückgegangen sind.
Und noch eine gute Nachricht: Alles wird teurer – nicht zuletzt durch die Inflation – aber der Beitragsfuß für Pflicht- und freiwillig Versicherte bei der VBG bleibt stabil.
Im Jahresbericht finden Sie konkrete Informationen über das Engagement der VBG: Zum Beispiel, welche Präventionsangebote wir neu aufgesetzt haben oder wie sich das Rehabilitationsgeschehen entwickelt hat. Und natürlich jede Menge Zahlen, Daten und Fakten zum VBG-Jahr 2023.
Jahresbericht 2023
PDF | 3 MB