Lehrkräfte in Bildungseinrichtungen

Lehrkräfte in Bildungseinrichtungen sind alle Personen, die unmittelbar mit den Bildungsmaßnahmen in der Bildungseinrichtung beschäftigt sind – zum Beispiel Lehrkräfte sowie Ausbilderinnen und Ausbilder, Sozialpädagogen und -pädagoginnen, Dozenten sowie Dozentinnen, Trainerinnen und Trainer oder Coaches und vergleichbare Personen.

Sie sind neben der Organisation der Bildungsmaßnahmen auch für deren reibungslosen und sicheren Ablauf verantwortlich. Mit der Broschüre "Lehrkräfte in Bildungseinrichtungen – sicher und gesund arbeiten" informiert die VBG, wie die Beschäftigten in Bildungseinrichtungen ihre Arbeit sicher und gesundheitsgerecht planen und organisieren können. Darüber hinaus wird dargestellt, wie sie das Thema Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in die Inhalte der Bildungsmaßnahmen integrieren können. Dabei sind die Informationen knappgehalten und beschränken sich auf das Wesentliche. Zu jedem Thema gibt es Hinweise auf weitergehende Hilfen und Informationen.

Unterrrichts- und Lehrmaterialien

Die VBG sowie andere Unfallversicherungsträger und die DGUV stellen Lehrkräften eine Vielzahl an Hilfestellungen zur Verfügung, mit denen Teilnehmende an Bildungsmaßnahmen für die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sensibilisiert werden können. Die Unterlagen können auch für die Unterweisung der Teilnehmenden genutzt werden.

  • DGUV-Portal "Lernen und Gesundheit"

    Das Schulportal der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bietet Unterrichts- und Lehrmaterialien zu den Themenbereichen Sicherheit und Gesundheit in der Schule und bei der Arbeit an.

    Zur DGUV
  • DGUV-Portal "Jugend will sich-er-leben"

    Die Aktion "Jugend will sich-er-leben" richtet sich an Auszubildende. Sie enthält Unterrichts- und Unterweisungskonzepte sowie Filme und Animationen, die die Ausbildungskräfte für Unterweisungen sehr gut nutzen können. Neben den Materialien der aktuellen Kampagne zum Thema Vermeidung von Wegeunfällen im Straßenverkehr können auch die Medien der letzten Jahre, wie zum Beispiel zu den Themen Lärm, Rückengesundheit, Brandschutz, Risikobewusstsein oder zum Umgang mit Suchtmitteln genutzt werden.

    Zur DGUV
  • Filme zur Hautpflege

    Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege stellt auf Ihrer Internetseite Filme zum Thema "Hautpflege" zur Verfügung.

    Zum Angebot der BGW
  • Interaktive Lernmodule

    Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse stellt auf ihrer Internetseite Lernmodule zu Themen wie Umgang mit elektrischem Strom, Umgang mit Gefahrstoffen, Erste Hilfe oder Hautschutz zur Verfügung. Am Ende von jedem Lernmodul erfolgt eine Wissensabfrage zu den erarbeiteten Themen.

    Zum Angebot der BG ETEM