Kongress für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
Gesünder arbeiten in Bremen und Niedersachsen
Innovation trifft Sicherheit auf Norddeutschlands größtem Kongress für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz

Neue Energie für die Arbeit – das ist das Motto des diesjährigen Arbeitsschutzkongresses am 3. September 2025 im Congress Centrum Bremen. Organisatoren der Veranstaltung sind die Landesarbeitskreise für Arbeitsschutz Bremen und Niedersachsen.
Themen des diesjährigen Kongresses sind unter anderem:
- Offshore Windanlagen
- DGUV Vorschrift 2
- Gefahrstoffverordnung
- Exoskelette
- UV-Schutz
Die Eröffnung sowie das Fazit am Ende der Veranstaltung begleitet Andree Pfitzner, Moderator und Journalist.
Das Programm im Überblick
Nach Eröffnung des Kongresses starten ab 10 Uhr die Fachvorträge zum Vormittagsthema "Neue Energie für die Arbeit". Um 13:45 Uhr geht es in vier parallelen Workshops weiter mit den Schwerpunkten:
- "Energie durch sichere Zusammenarbeit" (Forum 1),
- "Neues vom Arbeitsschutz" (Forum 2),
- "Exoskelette in der Praxis" (Forum 3) und
- "Gesundheitsschutz aktuell (Forum 4).
Im Anschluss daran folgt um 15:45 Uhr ein Fazit aus den Foren. Das gesamte Programm finden Sie im Veranstaltungsflyer:
Programm: Kongress für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
PDF | 736,7 KB
Die VBG ist nicht Veranstalter des Kongresses. Für Ihre Teilnahme am Kongress fallen Gebühren in Höhe von 95,00 Euro an. Die Anmeldefrist endet am 25. August 2025.