Arbeitsmedizin aktuell: Die neue DGUV Vorschrift 2 und Telemedizin in der arbeitsmedizinischen Praxis
Eine gemeinsame Fortbildungsreihe der VBG und der BGHM für Betriebsärztinnen und -ärzte
Neuerungen, Einsatzmöglichkeiten und rechtliche Grundlagen

Die neue DGUV Vorschrift 2 berücksichtigt unter anderem erstmals digitale Informations- und Kommunikationstechnologien. Welche weiteren Neuerungen bringt die Vorschrift 2? In welchem Rahmen kann Telemedizin sinnvoll in die betriebsärztliche Betreuung integriert werden? Welche Chancen, aber auch Grenzen ergeben sich aus der neuen DGUV Vorschrift 2?
In unserer nächsten Online-Veranstaltung, zu der wir gemeinsam mit der BGHM Betriebsärztinnen und -ärzte einladen, werden wir Hinweise und Randbedingungen zu den genannten Fragen aufzeigen.
Themen
Die neue DGUV Vorschrift 2
Neuerungen und erste Erfahrungen mit der neuen DGUV Vorschrift 2
Gerhard Kuntzemann, Leiter der Stabstelle Zukunft der Prävention, BGHM
Telemedizin in der betrieblichen Betreuung
Rechtliche Anforderungen, praktische Aspekte der Umsetzung
Dr. Birger Neubauer, Leiter der Stabstelle Arbeitsmedizin und Individualprävention, VBG
Kosten und Anmeldung
Kosten:
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Zertifizierung
Die Veranstaltung ist mit 2 Fortbildungspunkten der Ärztekammer Hamburg anerkannt.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Einheitliche Fortbildungsnummer (EFN) an.
Die Teilnahmeliste wird im Anschluss an die Ärztekammer übermittelt.
Anmeldung und Programm:
Hier kommen Sie zur Anmeldung und zum Programm.
Ansprechpersonen
Leiter Arbeitsmedizin
Dr. Birger Neubauer
Massaquoipassage 122305 Hamburg
Birger.Neubauer@vbg.de040 5146-2600Sachgebiet Veranstaltungen
Kerstin Specht
Massaquoipassage 122305 Hamburg
veranstaltungen@vbg.de040 5146-2267