Handwerker kontrolliert Heizungsanlage

Arbeitsschutz für Hausmeister

Wir unterstützen Sie mit praxisnahen Tipps und Checks für sicheres und gesundes Arbeiten in Ihrem Unternehmen.

Sicher und gesund arbeiten als Hausmeisterin bzw. Hausmeister

Bei Hausmeisterinnen und Hausmeistern gleicht kaum ein Tag dem anderen. Ob Reparaturen, Grünpflege oder Winterdienst – Ihre Aufgaben, Einsatzbereiche und Arbeitsorte sind sehr vielfältig.

Als VBG unterstützen wir Sie dabei, bei all diesen Tätigkeiten auf Sicherheit und Gesundheit zu achten. Ganz konkret hilft Ihnen beispielsweise der PRAXIS-CHECK bei Ihrer Gefährdungsbeurteilung. Mit der Unterweisungshilfe für Hausmeisterinnen und Hausmeister geben wir Ihnen eine zusätzliche praxisnahe Handlungshilfe an die Hand. 

VBG-Praxis-Kompakt "Hausmeister - Tipps und Checks"

Die VBG-Praxis-Kompakt "Hausmeister – Tipps und Checks" enthält kurz und knapp auf einen Blick die wichtigsten Informationen zu den Arbeitsmitteln, Einrichtungen und Tätigkeiten in der Hausbesorgung. 

  • VBG-Praxis-Kompakt "Hausmeister - Tipps und Checks"

    PDF | 4,7 MB

Seminare für Hausmeisterinnen und Hausmeister

Mit uns wirklich was bewirken.

Zur Seminarübersicht
Hausmeister und Haustechniker: Sicher und gesund arbeiten
Seminarform
Präsenz
Dauer
3 Tage
Erfahren Sie mehr

Gefährdungsbeurteilung für Hausmeisterinnen und Hausmeister

Unser "PRAXIS-CHECK für Unternehmen der Hausbesorgung" richtet sich speziell an Unternehmen der Branche mit bis zu 10 Beschäftigten und berücksichtigt besondere Gefährdungen. Auf Grundlage des allgemeinen PRAXIS-CHECKs gibt es die spezielle Branchenausgabe für Unternehmen der Hausbesorgung. Mithilfe dieses PRAXIS-CHECKs können kleine Unternehmen der Hausbesorgung schnell herausfinden, wie sie ihre Arbeit (intern wie auch außer Haus) effektiv und sicher gestalten können.

  • Praxis-Check – Unternehmen der Hausbesorgung

    PDF | 2,9 MB

Unterweisungshilfe Unternehmen der Hausbesorgung

Unsere "Unterweisungshilfe Unternehmen der Hausbesorgung" ist auf die speziellen Anforderungen in der Hausbesorgung abgestimmt. 

Es lohnt sich! Ein kleiner Aufwand mit großem Nutzen. Die Unterweisung ist eines der wichtigsten Mittel im Arbeitsschutz. Wie notwendig Verhaltensbeeinflussung auf diesem Feld ist, zeigt die Tatsache, dass eine Vielzahl aller Unfälle durch Fehlverhalten (mit-)verursacht werden.

  • Unterweisungshilfe: Unternehmen der Hausbesorgung

    PDF | 1,1 MB

Arbeitsschutz organisieren

  • Sicherheitstechnische und Betriebsärztliche Betreuung

    Sicherheitstechnische und Betriebsärztliche Betreuung

    Die Sicherstellung einer betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung gehört zu den Pflichten jeder Unternehmerin und jedes Unternehmers. Lesen Sie hier, wie Sie die Gesundheit ihrer Beschäftigten proaktiv fördern können.

    Mehr erfahren

    Kompetenzzentren-Betreuung - All-in-one-Angebot für kleine Unternehmen

    Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Verpflichtung der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung ressourcensparend mit der Kompetenzzentren-Betreuung (KPZ-Betreuung) der VBG für kleine Unternehmen bis 10 Beschäftigte. Erarbeiten Sie sich über unser KPZ-Portal individuell und flexibel das notwendige Wissen im Arbeitsschutz und Ihre unternehmensspezifische Dokumentation zur Gefährdungsbeurteilung. Hier erfahren Sie, was das KPZ-Portal ist und welchen Mehrwert es Ihnen bietet sowie weitere wichtige Informationen über unser kostenfreies Angebot.

    Zur KPZ-Betreuung

Weitere Medien

  • VBG-Praxis-Kompakt "PRAXIS-INFO - Erfolgreich, sicher und gesund"

    PDF | 3,9 MB

  • VBG-Info "Sicherheitszeichen"

    PDF | 3,8 MB

Das Medien-Center der VBG

  • Exemplarisch aufgeblätterte Broschüren (Medien) der VBG, die im Medien-Center der VBG zu finden sind.

    Unterstützung für Ihren Arbeitsschutz

    Aktiv für Sicherheit und Gesundheit - mit den Handlungshilfen Ihrer Berufsgenossenschaft. In unserem Medien-Center finden Sie viele wertvolle Unterlagen, die Ihnen die praktische Umsetzung von Prävention in Ihrem Unternehmen erleichtern, wie zum Beispiel auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kataloge zur Umsetzung einer Gefährdungsbeurteilung, Branchenleitfäden, Checklisten für Unterweisungen, Plakate für Aushänge mit Hinweisen für Erste Hilfe und Brandschutz und vieles mehr. Alles, um die Arbeitsumgebung Ihrer Beschäftigten sicher und gesund zu gestalten. 

    Zum Medien-Center