- Art des Seminars
- props.seminarTypeLabelData
- Dauer
- 1 Tag
Arbeitsschutz organisieren
Bildungseinrichtungen
Unternehmer, Unternehmerinnen, Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Selbständige
Weitere
Ausgangssituation und Zielgruppe
Unternehmerinnen und Unternehmer, Leitungen sowie Führungskräfte von Bildungseinrichtungen tragen die Verantwortung für die Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im Unternehmen. Im zweiten Modul dieser Online-Veranstaltung werden wesentliche Elemente der Arbeitsschutzorganisation vertieft. Ihnen wird deutlich, welche organisatorischen Maßnahmen Sie ergreifen müssen und wie die VBG Sie mit ihren Informations-, Qualifizierungs- und Beratungsangeboten unterstützen kann.
Themen im Überblick
- Arbeitsschutzakteure und Arbeitsschutzorganisation
- Notfallorganisation
- Sichere Gestaltung der Arbeits-, Lehr- und Lernumgebung
- Einführung in die Beurteilung der Arbeitsbedingungen
- Unterweisung
- Integration von Arbeitsschutz in die Organisation
Nutzen
Die Teilnahme am Modul 2 dieser Online-Veranstaltung versetzt Sie in die Lage, die organisatorischen Anforderungen an sichere und gesunde Bildungsprozesse in Ihrem Unternehmen umfänglich zu kennen und sicher zu stellen. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie eine wirksame und geeignete Arbeitsschutzorganisation schaffen und die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung organisieren können.
Hinweis
Voraussetzung für dieses Online-Seminar ist die Teilnahme am ASF1W (1. Teil). Vertiefende Informationen zu den einzelnen Themen erhalten Sie durch den Besuch unserer branchenspezifischen Präsenzseminare, die Sie auf der Branchenseite Bildungseinrichtungen der VBG finden. Eine Anmeldung zu diesem Online-Format ist maximal bis einen Tag vor Seminarbeginn möglich.