- Art des Seminars
- props.seminarTypeLabelData
- Status
- Warteliste
- Dauer
- 3 Tage
Werkzeuge, Geräte, Maschinen, Anlagen
Glas und Keramik
Weitere
Ausgangssituation und Zielgruppe
Sie streben die branchenspezifischen Kenntnisse der keramischen und Glas-Industrie an. Wenn Sie sich in der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) befinden, die Eignung zur Ausbildung haben oder Betriebe der Branche Glas und Keramik betreuen wollen, dann gehört dieses Seminar verpflichtend zu ihrer Qualifizierung.
Themen im Überblick
Beschaffung von Arbeitsmitteln, sicherer Betrieb von Arbeitsmitteln, Veränderung und Umbau von Arbeitsmitteln, sichere Instandhaltung und Störungsbeseitigung; Schutz besonderer Personengruppen (Zeitarbeiter, Einzelarbeitsplätze, wärmebelastete Arbeitsplätze?) (Gefährdung und Belastung):
- Maschinen und verkettete Anlagen
- Wesentliche Veränderungen
- Stand der (Sicherheits-) Technik
- Industrielle Thermoprozessanlagen
- Hitzearbeit
- Explosionsschutz
- Instandhaltung/ Störungsbeseitigung/ Manipulation
- Alleinarbeit
- Arbeitnehmerüberlassungsprozess
Nutzen
Der erfolgreiche Seminarbesuch trägt dazu bei, die Bedingungen der branchenspezifischen Ausbildung der Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa) nach DGUV Vorschrift 2 §4 Absatz 6 in Verbindung mit Anhang 2 zu erfüllen.
Die VBG vergibt für dieses Seminar 20 Branchenpunkte.