AMS-Online-Stammtisch

Seminarnummer ASOSA

Art des Seminars
props.seminarTypeLabelData
Status
Buchbar
Dauer
1 Tag
Thema

Arbeitsschutz organisieren

Branche

Branchenübergreifend

Zielgruppe

Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa)

Unternehmer, Unternehmerinnen, Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Selbständige

Weitere

Ausgangssituation und Zielgruppe

Unternehmen, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit systematisch organisieren, verbessern zugleich ihre Wettbewerbsfähigkeit. Guter Arbeitsschutz führt zu einer hohen Qualität der Arbeit, fördert die Leistungsbereitschaft, die Leistungsfähigkeit und die Produktivität der Beschäftigten und rechnet sich auch betriebswirtschaftlich. Für viele Unternehmen gewinnt deshalb systematischer Arbeitsschutz eine zunehmende strategische Bedeutung. Das Online-Seminar wendet sich an Personen, die sich bereits mit den grundlegenden Anforderungen eines Arbeitsschutzmanagements bzw. betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) beschäftigt haben.

Themen im Überblick

Am 08.07.2025 bieten wir Ihnen folgende Themen zum Austausch an:

  • Der ASA als Managementausschuss
  • Ziele formulieren, Zielerreichung prüfen und Maßnahmen ableiten
  • Einführung von Arbeitsformen in einem Unternehmen mit AMS "AMS und GMS (BGM)

Nutzen

In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu diesen Themen an unsere Experten zu richten. Sie erhalten wichtige Impulse, wie Sie Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit systematisch in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Darüber hinaus lernen Sie mögliche Lösungsansätze im Rahmen eines Arbeitsschutzmanagements zu den verschiedenen Themen kennen.

Hinweis

Sie benötigen einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite, einen aktuellen Internetbrowser (wir empfehlen Chrome oder Mozilla Firefox), Kopfhörer bzw. Lautsprecher und eine Webcam/Kamera. Eine Anmeldung zu diesem Online-Format ist maximal bis einen Tag vor Seminarbeginn möglich.

Termine

Seminartermin:

08.07.25, 13:30 Uhr- 08.07.25, 15:00 Uhr

Seminarnummer:

ASOSAI2501

Akademie: