- Art des Seminars
- props.seminarTypeLabelData
- Status
- Warteliste
- Dauer
- 3 Tage
Gesundheit im Betrieb
Branchenübergreifend
Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa)
Unternehmer, Unternehmerinnen, Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Selbständige
Weitere
Ausgangssituation und Zielgruppe
Immer mehr Firmen sind weltweit tätig und entsenden ihre Mitarbeiter vorübergehend ins Ausland. Vor allem wenn das Einsatzgebiet in den Tropen liegt und die Beschäftigten besonderen klimatischen und gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt sind, ist eine systematische arbeitsmedizinische Vorbereitung gefragt. Welche Maßnahmen Sie hierbei ergreifen und was Sie beachten sollten, erfahren Sie in diesem Seminar.
Es richtet sich an Unternehmer und deren Beauftragte, an Mitarbeiter von Personalabteilungen, an Fachkräfte für Arbeitssicherheit aus Betrieben, die im Ausland tätig sind, sowie an Mitarbeiter in Reisebüros, Kirchen und anderen Unternehmen mit Auslandskontakten.
Themen im Überblick
- Was Sie über Tropen- und Klimaprobleme wissen sollten
- Spektrum der Tropenkrankheiten
- Maßnahmen zur Prävention und richtiges Verhalten unmittelbar vor der Reise und; während der Tätigkeit im Ausland
- Gesundheitstipps für warme Länder und die Tropen
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und deren Beurteilungskriterien
- Impfprophylaxe
- Versicherungsschutz im Ausland
Nutzen
Von der arbeitsmedizinischen Beratung und Vorsorgeuntersuchung bis zu Präventionsmaßnahmen wie dem Zusammenstellen einer Reiseapotheke oder der passgenauen Impfprophylaxe verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick über alle Schritte, die bei Arbeitsaufenthalten im tropischen Ausland zum Schutz Ihrer Mitarbeiter notwendig sind. Dabei erfahren Sie, welche Infektionskrankheiten und Gesundheitsgefahren in tropischen Breiten vorkommen und wie Sie Ihre Mitarbeiter darauf vorbereiten können, entsprechende Risiken zu minimieren oder zu vermeiden. Mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 6 "Arbeitsmedizinische Vorsorge" und der Berufskrankheitenverordnung (BKV) arbeiten Sie sich außerdem in wichtige rechtliche Vorgaben ein. Darüber hinaus wissen Sie, welcher Versicherungsschutz im Ausland greift und was Sie vor der Entsendung noch veranlassen sollten, damit Mitarbeiter und Unternehmen im Fall der Fälle auch hier voll abgesichert sind.