Qualifizierung zum Ausbilder: Sicheres Fahren von Gabelstaplern vermitteln

Seminarnummer GSTAA

Art des Seminars
props.seminarTypeLabelData
Status
Ausgebucht
Dauer
5 Tage

Aktuell ist leider kein freier Platz verfügbar. Informieren Sie sich gerne ab dem 9. Oktober über das Seminarangebot 2026.

Thema

Werkzeuge, Geräte, Maschinen, Anlagen

Branche

Branchenübergreifend

Zielgruppe

Weitere

Besonderer Hinweis

Das Seminar (GSTAA) wird in Kooperation mit der BGHM (als FKAB32) in den Seminarorten der BGHM durchgeführt.

Ausgangssituation und Zielgruppe

Werden in Ihrem Unternehmen oder Verantwortungsbereich Gabelstapler und andere Flurförderzeuge eingesetzt? Und möchten Sie Ihre Beschäftigten dafür künftig selbst zu Gabelstaplerfahrer ausbilden? Dann können Sie sich als Führungskraft in diesem Seminar zum Ausbilder qualifizieren.
Um daran teilzunehmen, müssen Sie mindestens 24 Jahre alt, Meister oder mehr als vier Jahre in vergleichbarer Position tätig sein, einen Befähigungsnachweis für Flurförderzeuge nach dem DGUV Grundsatz 308-001 erworben und im Umgang mit Gabelstaplern bereits jede Menge Erfahrung gesammelt haben, also praktisch versiert sein, sowie die erforderliche körperliche Eignung nachweisen (z. B. durch eine arbeitsmedizinische Untersuchung nach G 25).
Dieses Seminar qualifiziert Sie nicht zum Staplerfahrer. Falls die oben genannten Voraussetzungen durch den Teilnehmer nicht erfüllt werden, ist eine Teilnahme an dem Seminar und der Prüfung nicht möglich.

Themen im Überblick

  • Rechtsgrundlagen, Verantwortung und Unfallgeschehen wahrnehmen.
  • Theoretisches Fachwissen aus der Sicht des Ausbilders bzw. der Ausbilderin.
  • Arbeiten mit dem DGUV Grundsatz 308-001.
  • Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand.
  • Theoretische Ausbildung und Umsetzung .
  • Praktische Ausbildungsinhalte an Flurförderzeugen planen und erproben.
  • Abschlussprüfung

Nutzen

Ihre erfolgreiche Teilnahme weisen Sie als Ausbilder durch eine Prüfung nach. Sie sind in der Lage, Mitarbeitende theoretisch und praktisch für das Fahren von Staplern auszubilden und regelmäßig zu unterweisen. Dabei gelingt es Ihnen, Lerninhalte verständlich aufzubereiten und zu vermitteln sowie Lernerfolge zu prüfen und zu dokumentieren.

Hinweis

Das Seminar (GSTAA) wird in Kooperation mit der BGHM (als FKAB32) in den Seminarorten der BGHM durchgeführt.