Beurteilung psychischer Belastung
Seminarnummer PB1WA
- Art des Seminars
- props.seminarTypeLabelData
- Dauer
- 1 Tag
Gefährdungsbeurteilung
Branchenübergreifend
Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
Betriebsärztinnen und -ärzte
Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa)
Unternehmer, Unternehmerinnen, Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Selbständige
Besonderer Hinweis
Das Online-Seminar ist eintägig. Pausen werden im Seminar bekannt gegeben. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Für vertiefende Kenntnisse bietet sich aufbauend die Teilnahme am Seminar BPB M an. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren die aktive Teilnahme mit Bild und Ton-Verbindung erforderlich ist. Ein Internetzugang mit ausreichender Bandbreite, einem aktuellen Internetbrowser (z.B. Chrome oder Mozilla Firefox), Kopfhörer bzw. Lautsprecher und eine Webcam/Kamera sind Voraussetzung. Eine Anmeldung ist max. bis einen Tag vor Seminarbeginn möglich.
Ausgangssituation und Zielgruppe
Mit diesem Online-Seminar sprechen wir Unternehmer oder Unternehmerinnen, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte oder Betriebsärztinnen und Personal- oder Betriebsräte und -rätinnen an, die für die Gefährdungsbeurteilung verantwortlich bzw. daran beteiligt sind. In der Gefährdungsbeurteilung geht es auch darum, psychische Belastung am Arbeitsplatz zu ermitteln und zu bewerten, um daraus geeignete Maßnahmen abzuleiten.
In vielen Unternehmen gibt es Unklarheiten darüber, was mit "psychischer Belastung am Arbeitsplatz" gemeint ist und das Web-Seminar gibt einen ersten Überblick über Begrifflichkeiten und schafft Orientierung für erste Schritte.
Themen im Überblick
- Rechtliche Grundlagen
- Psychische Belastung am Arbeitsplatz - eine Begriffserklärung
- Relevante Merkmalsbereiche und kritische Ausprägungen
- Prozess der Gefährdungsbeurteilung
- Überblick über mögliche Maßnahmen
- Überblick über Vorbereitung und Planung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
- Interaktive Erarbeitung erster Schritte im Betrieb
- Theorie zu Maßnahmen in Bezug auf psychische Belastung
- Übungen an Praxisbeispielen
Nutzen
In diesem Online-Seminar erhalten Sie eine grundlegende Einführung zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in Ihrem Unternehmen. Erste Ansatzpunkte für den Einstieg in diesen Prozess im Unternehmen werden erarbeitet Die Teilnehmenden gewinnen Sicherheit im Umgang mit dem Thema. Sie erhalten einen Überblick über notwendige Aspekte zur Vorbereitung und erarbeiten erste mögliche Schritte im Betrieb. Nach einer Einführung zu Maßnahmen werden Praxisbeispiele bearbeitet. Neben der Beantwortung fachlicher Fragestellungen sind die Interaktion und der gemeinsame Austausch mit anderen Teilnehmenden elementare Bestandteile des Online-Seminars.
Hinweis
Das Online-Seminar ist eintägig. Pausen werden im Seminar bekannt gegeben. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Für vertiefende Kenntnisse bietet sich aufbauend die Teilnahme am Seminar BPB M an. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren die aktive Teilnahme mit Bild und Ton-Verbindung erforderlich ist. Ein Internetzugang mit ausreichender Bandbreite, einem aktuellen Internetbrowser (z.B. Chrome oder Mozilla Firefox), Kopfhörer bzw. Lautsprecher und eine Webcam/Kamera sind Voraussetzung. Eine Anmeldung ist max. bis einen Tag vor Seminarbeginn möglich.