Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit: Elektrotechnik

Seminarnummer FSFEA

Art des Seminars
props.seminarTypeLabelData
Status
Ausgebucht
Dauer
3 Tage

Aktuell ist leider kein freier Platz verfügbar. Informieren Sie sich gerne ab dem 9. Oktober über das Seminarangebot 2026.

Thema

Arbeitsschutz organisieren

Branche

Branchenübergreifend

Zielgruppe

Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa)

Ausgangssituation und Zielgruppe

Sind Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit tätig oder befinden Sie sich gerade in der Ausbildung dazu? Wenn Sie während Ihres Berufslebens noch keine Kenntnisse in der Elektrotechnik erworben haben, dieses Wissen aber für Ihren Alltag als Präventionsexperte benötigen, ist diese Fortbildung für Sie geeignet.
Die Teilnahme berechtigt nicht zur eigenverantwortlichen Durchführung von Prüfungen an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.

Themen im Überblick

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Gefahren durch elektrischen Strom: Unfallgeschehen, Erste Hilfe bei Stromunfällen
  • Betriebssicherheitsverordnung, Technische Regeln für Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschrift Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (DGUV Vorschrift 3): Anforderungen an die Prüfung sowie Hinweise und Empfehlungen zur praktischen Umsetzung im Betrieb
  • Elektrotechnische Regeln: DIN-VDE-Bestimmungen
  • Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
  • Vorführung des Prüfablaufs an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

Nutzen

In Sachen Elektrotechnik eignen Sie sich in dieser Fortbildung grundlegende Kenntnisse an. Sie erarbeiten sich die Inhalte der Betriebssicherheitsverordnung, der DGUV Vorschrift 3 sowie einschlägiger Richtlinien und Regeln hinsichtlich der Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel und lernen, wie diese in der betrieblichen Praxis umgesetzt werden können.
Mit verschiedenen Messgeräten werden Prüfabläufe vorgeführt, so erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in Messungen, die zum Beispiel vor der ersten Inbetriebnahme oder bei wiederkehrenden Prüfungen erforderlich sind.

Hinweis