Leitfaden für eine präventive Gestaltung der Arbeit (BGI 5022)
In dem VBG-Branchenleitfaden "Wach- und Sicherungsdienste – sicher und erfolgreich" finden Unternehmer und Führungskräfte von Wach- und Sicherungsdiensten Informationen und Praxishilfen für die präventive Gestaltung ihrer Arbeit.
Der Branchenleitfaden
Der Leitfaden "Wach- und Sicherungsdienste – sicher und erfolgreich" liefert im ersten Teil Informationen und Praxishilfen zum Aufbau und Erhalt eines sicheren und erfolgreichen Arbeitssystems für Wach- und Sicherungsdienste. Die Prozessschritte für eine präventive Gestaltung und Organisation des Wach- und Sicherungsdienstes werden beschrieben und die dazugehörigen Praxishilfen der VBG aufgeführt.
Ein weiterer Abschnitt enthält die Themen Konfrontationsbewältigung, Umgang mit Diensthunden und Einsatz von Schusswaffen.
Ein Teil des Leitfadens "Wach- und Sicherungsdienste – sicher und erfolgreich" beinhaltet die Praxishilfe "Arbeiten im Wach- und Sicherungsdienst verbessern - Beurteilung der Arbeitsbedingungen". Diese Gefährdungsbeurteilung ermöglicht, die Umsetzung der beschriebenen Anforderungen des Leitfadens gezielt in der Praxis zu überprüfen und ist an die speziellen Bereiche der Wach- und Sicherungsdienste angepasst.
Spezielle Informationen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe stehen zur Verfügung für