Bodycams – Während und nach dem Einsatz
Das Einsetzen von Bodycams trägt messbar zur Reduktion von konfrontativen Situationen bei. Die VBG informiert darüber, was Sie während und nach dem Aktivieren von Bodycams beachten sollten.
Während des Bodycam-Einsatzes
In einer konfrontativen Situation entscheidet die Sicherheitsmitarbeiterin oder der Sicherheitsmitarbeiter durch Interessenabwägung, ob sie oder er die Bodycam einschaltet.
Wenn die Bodycam aktiviert werden soll, ist Folgendes zu beachten:
Handlungsschritte des Sicherheitspersonals
- Betroffene auf das Aktivieren der Bodycam hinweisen
- Bodycam einschalten
- Abschalten der Bodycam, sobald die Situation es nicht mehr erfordert
Allgemeine Hinweise
- Keine Daueraufzeichnung
- Optisches Signal (meist eine rote Lampe) muss sichtbar sein
- Grundsätzlich keine Tonaufnahme
- Einsatz in sensiblen Bereichen muss ausgeschlossen sein
Aufklärung der Betroffenen
- Betroffene unverzüglich über die Datenerhebung informieren, z.B. durch eine Visitenkarte, die über die Rechte der Betroffenen und die Kontaktdaten der aufzeichnenden Stelle informiert
Nach dem Bodycam-Einsatz
Sobald die gefährliche Situation vorüber ist, muss die Bodycam wieder deaktiviert werden. Nachfolgend erläutern wir Ihnen, welche Punkte im Anschluss an den Einsatz protokolliert und dokumentiert werden müssen.
Nach dem Einsatz der Bodycam ist Folgendes zu tun:
Handlungsschritte des Sicherheitspersonals
- Protokoll über die Aktivierung der Bodycam
- Dokumentation: Name des Sicherheitsmitarbeitenden mit der Bodycam, Datum, Ort, Situationsbeschreibung und Interessenabwägung für den Einsatz der Bodycam
Datenverarbeitung im Unternehmen
- Die Aufnahmen sind vor unbefugten Zugriff zu schützen (auch die aufnehmende Person darf selbst keinen Zugriff auf die Aufzeichnung haben)
- Jeder Zugriff und jede Bearbeitung muss protokolliert werden
- Ort, Datum und Zeit sind im Video einzubetten und zusammen mit einem Hashwert zu speichern
- Nicht benötigte Daten müssen unverzüglich und irreversibel gelöscht werden
Wirksamkeitsprüfung
- Einsatz der Bodycam evaluieren (Auswerten, ob die Situation durch die Bodycam entschärft wurde)
- Dient wiederum der Begründung der Zweckerreichung