Navigation und Service

VBG - Ihre gesetzliche Unfallversicherung (Link zur Startseite)

Bereichsmenu Arbeitsschutz mit System AMS

Return on Prevention 2.0

Broschüre

Return on Prevention 2.0

Service

Kundendialog

040 5146-2940 Mo. bis Do. von 8 bis 17 und Fr. von 8 bis 15 Uhr

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Kosten und Nutzen von AMS für Unternehmen

Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS) integrieren den Arbeitsschutz in die betriebliche Organisation zum Vorteil der Beschäftigten und Unternehmen. Daher unterstützt die VBG schon seit Jahren die Einführung von AMS.

Inwieweit sich AMS für Unternehmen auch betriebswirtschaftlich lohnt, untersuchte das VBG-Projekt „Return on Prevention 2.0: Kosten und Nutzen von AMS“. Mit der Forschungsleitung waren Prof. Dr. Dietmar Bräunig, Justus-Liebig-Universität Gießen und Dr. Thomas Kohstall, Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Dresden, betraut.

Im Jahr 2014 wurden über 250 Unternehmen befragt.

Fazit:

  • Arbeitsschutzmanagementsysteme tragen zur besseren Erreichung der Arbeitsschutzziele und einzelwirtschaftlichen Ziele bei.
  • Arbeitsschutzmanagementsysteme tragen zur besseren Umsetzung des Arbeitsschutzes auf einem insgesamt hohen Niveau bei.

Weitere Ergebnisse sind unter Anderem:

  •  „Arbeitsschutz gelebt auf allen Hierarchieebenen“,
  • „Arbeitsschutz mit hoher Akzeptanz bei Beschäftigten, Führungskräften und Unternehmensleitung“,
  • „Optimierung der Organisation des Arbeitsschutzes zur Vermeidung eines Organisationsversagens“,
  • „Kontinuierliche Verbesserung des Arbeitsschutzes“,
  • „Verbesserung der Beziehungen zu Kunden“,
  • „Verbesserung der Unternehmensorganisation“.

GDA-ORGAcheck für kleine und mittelständische Unternehmen

Den GDA-ORGAcheck mit Erläuterungen, Informationen und Hilfestellungen. Es werden ebenfalls mobile Varianten für IPhone, IPad und Android sowie der Download als Broschüre angeboten.

Zum Check

Diese Seite

RSS