Arbeitspsychologie WIRtuell
Die Veranstaltungsreihe zu Theorie und Praxis von arbeitspsychologischen Themen im Betrieb
Informationen zur digitalen Veranstaltungsreihe WIRtuell 2025
Auch in diesem Jahr bieten wir diese kostenlose Veranstaltung mit Themen aus der Arbeitspsychologie wieder an: Im Vordergrund der einzelnen Online-Seminare stehen wissenschaftliche Expertise und praktische Erfahrungen zu arbeitspsychologischen Fragestellungen im Betrieb sowie der gemeinsame Austausch. In jeweils rund zwei Stunden erhalten Sie einen Einstieg in das Thema, lernen Modelle, Zusammenhänge und Ansatzpunkte der präventiven Gestaltung kennen und können sich dazu mit unseren Expertinnen und Experten sowie anderen Teilnehmenden austauschen. Teilnehmen können Verantwortliche und Multiplikatoren in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aus VBG-Mitgliedsbetrieben.
27.05.2025, 10-12 Uhr
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Allgemeines Grundlagenwissen und Prozessplanung
Sie stehen ganz am Anfang der Planung und Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung? Erfahren Sie von uns, worauf Sie achten müssen, wie Sie ein passendes Vorgehen finden und Rechtssicherheit erlangen können. In dieser Veranstaltung erhalten Sie von uns Informationen und Handlungshilfen zur Planung und Durchführung Ihrer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung.
Registrierungslink: https://vbg-meeting.webex.com/weblink/register/r44803e22bf51cb6f5ee2a23c724f1665
28.05.2025, 10-12 Uhr
Nudging - wie Sie Ihre Mitarbeitenden zu sicherem und gesundem Verhalten anstupsen
Nudging in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz trägt dazu bei, sicheres und gesundes Verhalten im Unternehmen zu fördern - ganz ohne Verbote. Gleichzeitig wird die Präventionskultur gefördert. Lernen Sie, welche Ansätze es für Nudges (kleine Stubser) gibt, wo sie uns bereits im Alltag begegnen und wie Sie diese selbst entwickeln und umsetzen können.
Registrierungslink: https://vbg-meeting.webex.com/weblink/register/rf57baefae08f5fe426dce560c22b3332
13.06.2025, 10-12 Uhr
„Kurzanalyse im Team" - ein Workshopformat der VBG zur Analyse psychischer Belastung
Sie wollen bei der Analyse, Beurteilung und Maßnahmenableitung psychischer Belastungsfaktoren Ihre Beschäftigten umfassend zu Wort kommen lassen und gleichzeitig ein etabliertes, qualitätsgesichertes Verfahren nutzen? Wir stellen Ihnen den Ablauf, Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten der "Kurzanalyse im Team" für Ihr Unternehmen vor!
Registrierungslink: https://vbg-meeting.webex.com/weblink/register/r27014133f20d4b912f09f4e12a52433d
30.06.2025, 10-12 Uhr
Beschäftigtenbefragung zur Analyse psychischer Belastung mit dem VBG-Online-Tool - wie funktioniert’s?
Mithilfe einer anonymisierten Befragung können Sie psychische Belastungsfaktoren der Beschäftigten ermitteln. Erfahren Sie hier, wie Sie als Mitgliedsunternehmen der VBG das Online-Tool kostenfrei nutzen können und welche konkreten Schritte sich an die Online-Befragung anschließen.
Registrierungslink: https://vbg-meeting.webex.com/weblink/register/r85d2929250218fe589336a8049925654
01.07.2025, 10-12 Uhr
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Allgemeines Grundlagenwissen und Prozessplanung
Sie stehen ganz am Anfang der Planung und Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung? Erfahren Sie von uns, worauf Sie achten müssen, wie Sie ein passendes Vorgehen finden und Rechtssicherheit erlangen können. In dieser Veranstaltung erhalten Sie von uns Informationen und Handlungshilfen zur Planung und Durchführung Ihrer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung.
Registrierungslink: https://vbg-meeting.webex.com/weblink/register/r15580af4d125a37a06f3cc0255d887a0
Sie möchten keine Veranstaltung verpassen? Dann melden Sie sich gern für unseren Newsletter an und erhalten rechtzeitig Informationen zu den neuen Veranstaltungen. Schreiben Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort Newsletter und Ihrer VBG-Unternehmensnummer an wirtuell@vbg.de.
Sollten Fragen zur Veranstaltungsreihe haben, schreiben Sie uns bitte an die folgende Mailadresse: wirtuell@vbg.de.

Programmflyer WIRtuell
Wollen Sie das Programm der Veranstaltungsreihe der VBG-Arbeitspsychologie für Interessierte in Ihrem Unternehmen auslegen? Dann können Sie sich das Programm als Flyer hier herunterladen und ausdrucken.
WIRtuell Programm Q2 2025
PDF | 134,9 KB