VBG-Personal-Datenschutz-App

Datenschutzhinweis vbg-personal-App

Allgemeines
Die VBG legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und ist zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Sozialdatenschutz nach dem SGB und den unmittelbar geltenden Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet.

Die VBG ist Anbieter der vbg-personal-App und stellt die App zur Verfügung. Sämtliche Funktionen und die dazugehörigen Daten stehen unter der Verantwortung der VBG und werden ausschließlich von ihr erhoben und verarbeitet.

Kontaktdaten des Anbieters
Dienstanbieter gem. § 5 TMG ist die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), gesetzliche Unfallversicherung bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts, Verwaltungs-Berufsgenossenschaft, Massaquoipassage 1, 22305 Hamburg. Dieser unterliegt auch das Urheberrecht der App und sie ist Verantwortliche im Sinne des Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung.

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nur für die vbg-personal-App gilt.
Informationen der VBG zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie unter:
VBG - Datenschutz

Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Zusammenhang mit der Nutzung der vbg-personal-App werden für den Betrieb notwendige personenbezogene und -beziehbare Daten vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt oder automatisiert verarbeitet. Fehlen diese Daten oder werden sie nicht zur Verfügung gestellt, kann die vbg-personal-App möglicherweise ihre Dienstleistung nur teilweise, eingeschränkt oder gar nicht erbringen.

Eine Erstellung von Nutzer- oder Bewegungsprofilen ist ausgeschlossen.
Bei jedem Zugriff über die vbg-personal-App werden Protokoll-Daten über diesen Vorgang vorübergehend gespeichert und verarbeitet.

Im Einzelnen werden folgende Daten gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit
  • Meldung, ob der Zugriff erfolgreich war
  • Benutzeraktivitätsprotokolle
  • App-Version
  • Betriebssystem
  • Betriebssystem-Version

Die gespeicherten Daten werden ausschließlich für die Fehlerbehebung und Verbesserung des Online-Angebots verarbeitet und nach Ablauf von 30 Tagen gelöscht. 
Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Zugriff auf Fotos, Medien und Dateien
Mit der Funktion „Galerie“ können Bilder, Bescheinigungen oder Dokumente an die VBG gesendet werden. Um auf vorhandene Dokumente aus dem Speicher des Smartphones zuzugreifen, ist der Zugriff auf die Ordner Fotos, Medien und Dateien erforderlich.

Zugriff auf Kamera
Mit der Funktion "Kamera“ können Bescheinigungen / Dokumente an die VBG gesendet werden. Zum Aufnehmen eines Fotos mit der Kamera ist ein Zugriff auf die Kamera erforderlich. Diese Fotos werden temporär und ausschließlich in der App gespeichert, bis diese erfolgreich an die VBG übertragen wurden. Auf diese Fotos kann nicht von anderen Apps zugegriffen werden. Die Fotos werden nicht lokal auf dem Gerät gespeichert. Herstellerabhängige Betriebssystemanpassungen können dazu führen, dass diese Einstellungen der vbg-personal App ganz oder teilweise nicht greifen. Bitte kontaktieren Sie hierzu bei Fragen den Gerätehersteller.

Vertraulichkeit und Authentifizierung
Die Kommunikation der vbg-personal-App mit externen Diensten und Datenquellen ist über TLS verschlüsselt (Verschlüsselung des Transportweges) und wird über einen persönlichen Schlüssel authentifiziert. Dieser Schlüssel wird bei der Anmeldung automatisch vergeben.

Zugriff auf Touch-/Face-ID
Anstelle der App-PINs kann die App auch mittels Touch- oder Face-ID geöffnet werden. Um diese Einstellung zu aktivieren ist ein Zugriff auf die Touch- oder Face-ID erforderlich.

Fehlerbrichte senden
Sofern Sie sich entscheiden Fehlerberichte zu senden, erhält die VBG für Analysezwecke bzw. zur Fehlerbehebung Informationen über die App-Version, Ihren Gerätetyp und die Betriebssystemversion Ihres Endgerätes.

Eine weitergehende Nutzung dieser technischen Daten erfolgt nicht.
Zugriff auf Netzwerke

Um die vbg-personal-App mit der VBG zu verbinden werden die verfügbaren Netzwerkverbindungen (WLAN oder Mobilfunk) aufgebaut und genutzt. Bei der erstmaligen Anmeldung in der App und nach längerer Inaktivität ist die erneute Eingabe von Benutzerkennung und Kennwort erforderlich.

  • Auswertung von Nutzerdaten
  • Cookies etc. werden nicht genutzt. Auswertungen von Nutzerdaten bzw. Nutzungsdaten oder Tracking finden nicht statt.
  • Datenübermittlung an Dritte
  • Eine Datenübermittlung an Dritte findet nicht statt.
  • Externe Links

Das Informationsangebot der vbg-personal-App enthält Links zu anderen Internetangeboten, z. B. von www.vbg.de. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nur für die vbg-personal-App gilt. Für die verlinkten externen Inhalte können andere Datenschutz- und Datensicherheitsbestimmungen gelten.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
E-Mail: datenschutz@vbg.de

Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft,
Massaquoipassage 1, 22305 Hamburg

Für Ihre Fragen und Hinweise rund um den Bereiche Datenschutz bei der VBG steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte gern zur Verfügung.