- Art des Seminars
- props.seminarTypeLabelData
- Dauer
- 3 Tage
Arbeitsschutz organisieren
ÖPNV / Bahnen
Weitere
Ausgangssituation und Zielgruppe
Als Betriebswart eines Schleppliftunternehmens sind Sie mit dafür verantwortlich, dass alle Arbeiten rund um den Betrieb und die Instandhaltung der Schlepplifte sicherheitsgerecht durchgeführt werden und weder Beschäftigte noch Gäste unfallgefährdet sind. Unser Seminar unterstützt Sie dabei, diese wichtige Aufgabe zu meistern.
Themen im Überblick
- Pflichten und Verantwortung des Betriebswartes im Arbeitsschutz
- Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung der Beschäftigten
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Sicherheitschecks
- Anforderungen zum Arbeitsschutz in den Europäischen Normen
- Betriebliche Arbeitsschutzorganisation
- Sicherheitsgerechte Durchführung von Instandhaltungsarbeiten und Beseitigung von Störungen
- Bereitstellen und Benutzen von persönlicher Schutzausrüstung
- Sicherer Betrieb der Anlagen: Visuelle Seilkontrolle; Pistenpflege; Beschneiung
- Praktische Begehung einer Anlage
Nutzen
Sie wissen um die besonderen Gefährdungen beim Betrieb und bei der Instandhaltung von Schleppliften und um Ihre Verantwortung, Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren mit geeigneten Mitteln der Prävention entgegenzuwirken. Damit Sie diese Aufgabe zielgerichtet wahrnehmen können, stellen wir Ihnen im Seminar vielfältige Schutzmaßnahmen vor, die Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmern diskutieren und für Ihre betriebliche Praxis passgenau weiterentwickeln.