- Art des Seminars
- props.seminarTypeLabelData
- Status
- Warteliste
- Dauer
- 3 Tage
Arbeitsschutz organisieren
Branchenübergreifend
Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
Unternehmer, Unternehmerinnen, Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Selbständige
Ausgangssituation und Zielgruppe
Möchten Sie in Ihrem Unternehmen zur Rechtssicherheit im Arbeitsschutz beitragen? Dann können Sie sich in unserem Seminar informieren, welche staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Regeln des Arbeitsschutzes für Ihr Unternehmen relevant sind.
Dazu einladen möchten wir Personen, die den Arbeitsschutz koordinieren/organisieren oder ihn aktiv mitgestalten und im Rahmen Ihrer Tätigkeit ein arbeitsschutzrechtliches Grundverständnis aufbauen wollen, wie z.B. Unternehmer, Führungskräfte sowie Personal- und Betriebsräte. Für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und andere Experten auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, denen die Grundzüge des Arbeitsschutzrechts vertraut sind, ist dieses Seminar weniger geeignet.
Themen im Überblick
- Bedeutung von rechtlichen Bestimmungen
- Aufbau von rechtlichen Bestimmungen
- Umgang mit rechtlichen Bestimmungen
- Schutzziele konkretisieren und umsetzen
Nutzen
Sie verschaffen sich einen Überblick über das staatliche und berufsgenossenschaftliche Regelwerk im Arbeitsschutz und lernen anhand von Beispielen, wie Sie die Regelungen, die für Sie und Ihr Unternehmen relevant sind, auf Ihren betrieblichen Alltag beziehen und praktisch umsetzen können.