Einladung zur Veranstaltung am 8. Dezember 2022 in Dresden
Zwei Jahre Corona-Pandemie haben unsere Sicht auf Büroarbeit verändert. Homeoffice, Mobile Arbeit und Telearbeit gehören für viele Menschen inzwischen zum beruflichen Alltag. Gleichzeitig hat das Büro im Unternehmen noch nicht ausgedient. Sei es als Ort für die Kommunikation, für Arbeit im Team oder für den Austausch von Arbeitsergebnissen. Weiterhin wird es Menschen geben, die aus verschiedenen Gründen einen Bildschirmarbeitsplatz im Büro benötigen. All das muss bei der Planung neuer Büroräume oder der Umgestaltung vorhandener Büroflächen und bei der Organisation der Büroarbeit berücksichtigt werden.
Der diesjährige Partner für das Forum Büro 2022 ist das Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) in Dresden.
Mit einem vielseitigen und interessanten Programm möchten wir mit Ihnen einen Blick auf die Büroarbeit der Zukunft werfen. Dabei steht die gesunde und ergonomische Gestaltung der Büroarbeit im Fokus, um physische und psychische Belastungen möglichst gering zu halten.
Melden Sie sich schon jetzt an!
Das ausführliche Programm finden Sie in Kürze auf dieser Seite.
Foto: IAG/Alexandra Walk
DGUV Congress
Tagungszentrum des IAG
Königsbrücker Landstr. 2
01109 Dresden
VBG-Sachgebiet Büro
040 5146-2034
VBG-Sachgebiet Veranstaltungen