Navigation und Service

VBG - Ihre gesetzliche Unfallversicherung (Link zur Startseite)

Bereichsmenu Büroraumplanung

VBG-OnlinePlanner 2.0

Sitzbereich mit Blich in Buroraum

Nutzen Sie den VBG-OnlinePlanner zur Planung Ihrer Büroräume - jetzt auch auf mobilen Geräten

Die Version 2.0 des VBG-OnlinePlanners bringt einige Neuerungen mit sich

Neue Wandelemente

Nutzerinnen und Nutzer können nun die Tür-Typen selbst gestalten und es sind Türen mit Glaseinsatz und Glastüren verfügbar. Ein Oberlicht kann eingeplant werden und Material für Türblatt, - zarge und -schwelle ist individuell konfigurierbar.

Auch für die Fenster gibt es Neuerungen. Ab sofort können runde Fenster geplant werden und die Fenster selbst sind individualisierbar, was Fensterflügel, Fenstersprossen und Material betrifft. Außerden sind Festerbank und Jalousien darstellbar.

Optimierung der Raumplanung

Wände, die unterschiedliche Stärken aufweisen, können nun miteinander verbunden werden. Fußböden und Raumdecke werden bei geschlossenen Räumen automatisch erzeugt.

Sonnenstand darstellbar

Die Sonne als natürliche Lichtquelle kann in der neuen Version verwendet werden, um die gesamte Szenerie noch realitätsnaher zu gestalten.

Selbstverständlich lassen sich die Planungen über einen generierten Link speichern und später weiterbearbeiten. Außerdem sind alle Anforderungen zur Büroraumplanung aus dem Arbeitsschutz berücksichtigt (zum Beispiel die Anforderungen an Verkehrswege).

Kombibüro Draufsicht Kombibüro Draufsicht VBG-Onlineplanner

Auch Ihre alten Planungen sind nicht verloren. Sie können diese in den neuen VBG-Onlineplanner laden und dort weiterbearbeiten. Dazu benötigen Sie nur die ID-Nummer Ihrer alten Planung und dann gehen Sie wie folgt vor:

  1. Rufen Sie den VBG-Onlineplanner über den unten aufgeführten Link auf
  2. Der VBG-Onlineplanner öffnet sich in einem neuen Fenster
  3. Nun hängen Sie die ID-Nummer und den Befehl an die URL im Browserfenster an:
    &importplanning=ID-Nummer Ihrer Planung

Sie können auch einfach den alten Link aus der E-Mail aufrufen und gelangen automatisch in die neue Planungsumgebung.

Beginnen Sie am besten sofort mit der Planung Ihrer neuen Büroräume. Selbstverständlich können Sie auch Ihr Homeoffice mit dem Programm planen.

Diese Seite

RSS