Branchenseite Bildungseinrichtungen, Person steht auf einer Leiter mit Sicherheitszertifikat

Aktuelles aus der Branche

Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und wichtige Informationen für die Branche Bildungseinrichtungen.

  • Geschlossenes und offenes Exemplar des Branchenleitfadens "Bildungseintrichtungen" (Mockup)

    Neufassung des Leitfadens für Bildungseinrichtungen

    Dieser Branchenleitfaden unterstützt Sie bei der Integration von Sicherheit und Gesundheit in Ihre betrieblichen Abläufe. Die grundlegend überarbeitete Handlungshilfe bietet viele nützliche Tipps, die Einrichtungen der beruflichen Bildung sowie beispielsweise Musik-, Sprach-, Tanzschulen oder Volkshochschulen in ihrem Alltagsbetrieb anwenden können.
     

    mehr erfahren

Psychische Belastung von Beschäftigten in Unternehmen der beruflichen Bildung

Informationen zu Stressoren, Ressourcen und Unterstützungsangeboten

Kultur der Prävention: gesunder Wertewandel zum Wohle aller im Unternehmen

Bei der Präventionskultur dreht sich alles um die kollektiven Verhaltensmuster, Normen und Werte, die sich im Unternehmen im Laufe der Zeit eingespielt haben. Was ist typisch für die Führung, die Kommunikation, die Fehlerkultur, das Betriebsklima, die Beteiligung und den Stellenwert von Sicherheit und Gesundheit?

Umfangreiche Informationen zur Präventionskultur, Praxishilfen und Best-Practice-Beispielen erhalten Sie auf unserer VBG-Website

  • Händen verschiedener im Kreis stehender Menschen, deuten mit dem Zeigefinger aufeinander

    VBG-Website Präventionskultur

    Bei der Präventionskultur dreht sich alles um die kollektiven Verhaltensmuster, Normen und Werte, die sich im Unternehmen im Laufe der Zeit eingespielt haben. Was ist typisch für die Führung, die Kommunikation, die Fehlerkultur, das Betriebsklima, die Beteiligung und den Stellenwert von Sicherheit und Gesundheit? Diese Muster und Spielregeln können aktiv weiterentwickelt werden – für mehr Sicherheit und Gesundheit.
     

    mehr erfahren

Praxisbeispiele für erfolgreiche Prävention: Der VBG-Arbeitsschutzpreis

Auch Unternehmen aus der Branche der Bildungseinrichtungen haben sich mit innovativen Ideen beworben. So wurden unter anderem folgende Einreichungen prämiert:

  • Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: Reduktion der Staubbelastung für Ausbilder und Kursteilnehmer im Maurerhandwerk
  • CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH: Sicherheitsunterweisung für Zugewanderte mit pädagogischem Mehrwert
  • Autonome Jugendwerkstätten Hamburg e.V.: Frühzeitiges Erkennen von psychischen Problemen und Prophylaxe
  • AST GmbH: Mitarbeiterqualifitkation für mobile Arbeitsmittel
  • VBG NEXT - Logo. Vormals VBG-Präventionspreis.  Einmal mit, einmal ohne Claim. #RLNCH_XXIII

    VBG_NEXT – Gemeinsam Prävention entwickeln

    Im Arbeits- und Gesundheitsschutz gibt es viele Wege zum Ziel.  Mit VBG_NEXT erhalten Sie wichtige Impulse für Ihre betriebliche Präventionsarbeit. Das Programm von VBG_NEXT umfasst die Projektdatenbank Profitieren von Best Practice Beispielen und Ideen für sichere und gesunde Arbeit im Unternehmen, einschließlich Gewinner des VBG-Präventionspreises bzw. des Präventionspreises Sport. Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Praxisbeispiele des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
     

    mehr erfahren