Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei der Grünpflege

Seminarnummer ASG A

Art des Seminars
props.seminarTypeLabelData
Status
Warteliste
Dauer
3 Tage
Thema

Werkzeuge, Geräte, Maschinen, Anlagen

Branche

Branchenübergreifend

Zielgruppe

Weitere

Ausgangssituation und Zielgruppe

Beim Hantieren mit Gartengeräten oder bei anderen Gartenarbeiten kann es zu Unfällen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. Doch wie sieht ein sicherer Umgang mit Motorsäge, Heckenschere, Rasenmäher, Leiter und Gerüsten aus?
Wenn die Grünpflege zu Ihren täglichen Aufgaben gehört, etwa als Hausmeister, Ortskraft im kirchlichen Bereich, als Küster, Gärtner oder Platzwart, oder wenn Sie als Ausbilder andere darin beraten und anleiten, erfahren Sie in unserem Seminar, worauf es rund um Sicherheit und Gesundheitsschutz bei diesen Arbeiten ankommt.

Themen im Überblick

  • Leitern, Aufstiege, erhöht liegende Arbeitsplätze
  • Sicherungsmaßnahmen an öffentlichen Verkehrswegen
  • Motorgeräte für die Grünpflege, elektrische Betriebsmittel und Wartungsarbeiten an Grünpflegegeräten
  • Gefahr- und Biostoffe
  • Witterung: Schutz gegen Kälte, Nässe und UV-Strahlung
  • Persönliche Schutzausrüstungen
  • Richtig unterweisen

Nutzen

Sie schärfen Ihren Blick für typische Gefährdungen bei der Grünpflege, können die Risiken Ihrer Arbeit besser einschätzen und geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen. Auch im Umgang mit den üblichen Gartengeräten und Gartenwerkzeugen wissen Sie, was - von Auswahl und Sichtkontrollen über die richtige Handhabung bis hin zum Tragen von Schutzkleidung - in puncto Sicherheit zu beachten ist.

Hinweis

Bitte beachten: Das Seminar richtet sich nicht an Beschäftigte gewerblicher Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus.