- Art des Seminars
- props.seminarTypeLabelData
- Dauer
- 2 Tage
Arbeitsstätten und -plätze planen und gestalten
Bezahlter Sport
Unternehmer, Unternehmerinnen, Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Selbständige
Weitere
Ausgangssituation und Zielgruppe
Möchten Sie eine neues Vereinsheim bauen oder die Sanitär- und Umkleideräume renovieren? Ist es Ihnen dabei wichtig, dass alle, die mithelfen, sicher und gesund arbeiten können und dass Sie selbst auch rechtlich auf der sicheren Seite sind? Worauf es hierbei ankommt, erfahren Sie in diesem Wochenendseminar.
Es richtet sich an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, Liegenschaftsverwalter und Personen, die mit der Planung, Koordinierung oder Leitung von Baumaßnahmen in Sportvereinen betraut sind.
Themen im Überblick
- Die VBG, Ihr gesetzlicher Unfallversicherungsträger, stellt sich vor: Aufgaben und Leistungen
- Versicherungsschutz der VBG bei nicht gewerblichen Bauarbeiten
- Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht, Bauherrenhaftung: Was ist aus baurechtlicher Sicht zu beachten?
- Wie können Sie zur Prävention von Unfällen und Gesundheitsschäden in der Bau- und Nutzungsphase beitragen?
Nutzen
Gerade wenn die Planung von Bauvorhaben nicht Ihr täglich Brot ist: Mithilfe dieses Seminars werden Sie eine Vorstellung davon haben, was bei der Planung und Erstellung von Baumaßnahmen im Verein zu beachten ist. Sie werden die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz mit im Blick behalten und auch wissen, auf welche Hilfen und Ansprechpartner Sie zurückgreifen können.
Hinweis
Bitte bringen Sie Details zu Ihrem geplanten Bauvorhaben mit in das Seminar.