- Art des Seminars
- props.seminarTypeLabelData
- Dauer
- 3 Tage
Arbeitsschutz organisieren
Branchenübergreifend
Unternehmer, Unternehmerinnen, Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Selbständige
Weitere
Ausgangssituation und Zielgruppe
Unternehmen, die den Arbeitsschutz mit einem Arbeitsschutzmanagementsystem systematisch organisieren, wissen, dass guter (d.h. systematischer und in die Unternehmensprozesse integrierter) Arbeitsschutz zu einer hohen Qualität der Arbeit führen, die Produktivität fördern und zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Leistungsbereitschaft Ihrer Beschäftigten beitragen kann. Sie wissen auch, dass dies nur gelingt, wenn es von den Akteuren auch umgesetzt und praktiziert wird. Dieser Workshop richtet sich an Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten, die ein begutachtetes Arbeitsschutz- bzw. Gesundheitsmanagementsystem (AMS/GMS) implementiert haben oder planen dies in näherer Zukunft zu tun. Angesprochen sind Unternehmensleitung, Führungskräfte und Management-Beauftragte, sowie Mitglieder der Redaktion für Intranet bzw. Mitarbeiterzeitschriften, die zur unternehmensinternen Kommunikation beitragen.
Themen im Überblick
- Kommunikationsprozesse und die Kommunikationskultur im Unternehmen für das AMS/GMS nutzen
- Kommunikationsanlässe und Möglichkeiten entdecken
- Wirkungsgrad und Reichweite einzelner Kommunikationswege richtig einschätzen
- Kommunikationsprozesse "maßgeschneidert" mit den Unternehmensprozessen verknüpfen
- Kommunikation zielgruppengerecht, wirksam und attraktiv gestalten
Nutzen
Durch ein effektives Kommunikations- und Informationsmanagement leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass Ihr Arbeitsschutz- bzw. Gesundheitsmanagementsystem nicht nur "auf dem Papier steht", sondern von allen Beschäftigten im Unternehmen verstanden und getragen wird und damit handlungsleitend ist.