VBG_NEXT Bild für Fokusthemen auf Webseite vbgnext.de

Fokusthemen

Für VBG_NEXT sind Organisation und Prozesse von gesunder und sicherer Arbeit besonders wichtig.

Für VBG_NEXT sind alle Themen zu sicherer und gesunder Arbeit interessant. Besonders im Fokus stehen die systematische Organisation und die Prozesse für die betriebliche Präventionsarbeit sowie das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM).

In der Präventionsarbeit im Sport sind Themen wie die ganzheitliche Gesundheit der Sportler und Sportlerinnen, die Regenerationssteuerung sowie Return-to-Competition-Konzepte nach Verletzungen besonders relevant.

Sicher und gesund mit System

Wenn Unternehmen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit systematisch organisieren, verbessern sie ihre Wettbewerbsfähigkeit. Sichere und ergonomische Arbeitsplätze wirken sich positiv auf die Gesundheit von Beschäftigten aus. Das wiederum führt zu einer hohen Qualität der Arbeit, fördert die Produktivität, die Leistungsfähigkeit und die Leistungsbereitschaft der Beschäftigten.

Die Praxis guter Unternehmen zeigt: Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zahlt sich aus. Wichtig ist, diese systematisch in den betrieblichen Strukturen und Prozessen zu verankern.
 

VBG Next Beratungsprogramm "Gesund mit System" (GMS)

Die VBG-Angebote AMS – Arbeitsschutz mit System und GMS – Gesundheit mit System helfen Ihnen, die Ressourcen Ihres Unternehmens kontinuierlich zu verbessern. Sie bieten Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Führungs- und Fachkräften die Möglichkeit, ein Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement-System aufzubauen und zu pflegen.

Sie haben AMS, GMS oder ein betriebliches Management für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Ihrem Unternehmen wirksam umgesetzt? Dann besteht die Möglichkeit, dass die VBG Ihnen das nach erfolgreicher Überprüfung bescheinigt (GMS und AMS).

VBG_NEXT und Sicher und gesund mit System

Wie gewährleisten Sie in Ihrem Unternehmen systematisch Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit? Wie ist das in den Strukturen und Prozessen des Unternehmens verankert? Lassen Sie uns an Ihrer Expertise teilhaben! Projekte, die Impulse für andere Unternehmen geben, veröffentlichen wir in der VGB_NEXT-Datenbank.

Haben Sie ein Arbeitsschutz- (AMS) und/oder ein Gesundheitsschutz-Managementsystem (GMS) in Ihrem Unternehmen? Dann sind Sie besonders aufgerufen, an VBG_Next teilzunehmen. Unter allen Einreichungen der Rubrik „Sicher- und gesund mit System“ vergibt die VBG den Präventionspreis. Sie können hierbei bis zu 15.000 Euro gewinnen.

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Unternehmen, die über ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) verfügen, erfüllen nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von Beschäftigungsfähigkeit. In Zukunft wird sich die Wettbewerbsfähigkeit von Betrieben auch daran messen lassen, wie Unternehmen die Fähigkeiten ihrer Beschäftigten – zum Beispiel nach längerer Erkrankung – weiterhin optimal in den Wertschöpfungsprozess integrieren können. Betriebliche Eingliederung schafft wichtige Grundlagen für diesen zukunftsweisenden Weg. 

Dominosteine - Illustration für das Thema Barrierefreiheit, barrierefreie, Arbeitsgestaltung. Symbolbild. Domino. Dominovember18


Angebote und Dienstleistungen der VBG zum Thema BEM finden Sie unter www.vbg.de/bem. Gerne unterstützen wir Sie bei der systematischen Umsetzung und geben Ihnen wertvolle Impulse im Einzelfall. Auch Qualifizierungs- und Informationsangebote zum Thema BEM gehören zu unserem Portfolio. VBG-Ansprechpersonen stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

VBG_NEXT und BEM

Verfügen Sie schon über ein etabliertes Betriebliches Eingliederungsmanagement? Haben Sie etwas Besonderes unternommen, damit die betriebliche Wiedereingliederung von Beschäftigten regelmäßig gelingt? Bieten Sie BEM freiwillig bereits vor Erreichen der gesetzlichen Fristen an? Haben Sie erfolgreich aus einzelnen BEM-Verfahren Erkenntnisse abgeleitet und Maßnahmen zum Wohle der gesamten Belegschaft umgesetzt? Was ist „Ihr Alleinstellungsmerkmal“, um Beschäftigte nach Zeiten der Arbeitsunfähigkeit wieder in den betrieblichen Alltag zu integrieren?

Lassen Sie uns an Ihrer Expertise teilhaben! Projekte, die Impulse für andere Unternehmen geben, veröffentlichen wir in der VBG_NEXT-Datenbank. Zudem haben Sie auch mit Einreichungen zum Fokusthema BEM die Chance auf den Präventionspreis. Sie können hierbei bis zu 15.000 Euro gewinnen. 

Teilhabepreis

Neben dem VBG-Präventionspreis schreibt die VBG auch den Teilhabepreis aus. Hieran können Sie teilnehmen, wenn Sie mindestens einem Ihrer Beschäftigten nach einem Arbeits- oder Wegeunfall oder einer Berufskrankheit zurück ins gewohnte Leben geholfen haben. Schildern Sie, welche Herausforderungen dabei bestanden und wie Sie diese gemeistert haben, welche Fallstricke beim Umsetzen Ihres Erfolgsrezepts auftreten können und wie Sie welche Hürden allein oder zusammen mit anderen genommen haben. Die VBG zeichnet gute Praxisbeispiele für eine gelungene berufliche und/oder soziale Teilhabe nach einem Arbeits- oder Wegeunfall oder einer Berufskrankheit mit dem Teilhabepreis aus.

Präventionsarbeit der VBG im Sport

  • Spielerinnen der deutschen U18-Handball-Nationalmannschaft stürmen auf das Spielfeld.

    Präventionsarbeit im Sport 

    Was braucht es für ein sicheres Vereinsleben? Die VBG bietet Ihnen zahlreiche Informationen, umfassende Medien und nützliche Tools für den täglichen Gebrauch im Sportklub.
    Mehr erfahren
  • Verletzter Fußballspieler (Jannik Vestergaard) liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Spielfeld.

    Return-to-Competition

    Tests und Strategien, mit denen Sie die Rückkehr nach Verletzungen verantwortungsvoll gestalten und Rezidivverletzungen vermeiden.
    Mehr erfahren
Themen
  • MitmachenZeigen Sie Ihre Ideen oder umgesetzte Präventionsprojekte, damit viele davon profitieren können. 
    Erfahren Sie mehr
  • AustauschenFinden Sie Veranstaltungen und aktuelle Informationen
    Erfahren Sie mehr
  • MedienthekeIn diesem Bereich bieten wir Ihnen zusätzliche Informationen zu VBG_NEXT in Form von Bildern, Filmen, Printmedien und Podcasts an. 
    Erfahren Sie mehr
  • FokusthemenFür VBG_NEXT sind Organisation und Prozesse von gesunder und sicherer Arbeit besonders wichtig.
    Erfahren Sie mehr
  • Über VBG_NEXTMit VBG_NEXT erhalten Sie wichtige Impulse für Ihre betriebliche Präventionsarbeit
    Erfahren Sie mehr