Austauschen

Finden Sie Veranstaltungen und aktuelle Informationen

VBG_NEXT Web-Tagung „Innovativer Arbeitsschutz mit System“ am 08.09.2025

Best Practice aus erster Hand 

Mitgliedsunternehmen stellten ihre erfolgreichen Präventionsprojekte zum Thema „Innovativer Arbeitsschutz mit System“ bei der VBG_NEXT Web-Tagung am 8. September 2025 vor. Eine erfreulich große Anzahl von 157 Teilnehmenden verfolgte mit Interesse die Vorträge zu den Best Practice-Beispielen und so war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Das zeigten auch die Kommentare der Teilnehmenden zu den Vorträgen: „Wow! Das war sehr interessant“, „Vielen Dank für die vielfältigen Informationen an alle Beteiligten“.

Arbeitsschutz neu gedacht

Das Zeitarbeitsunternehmen Pro Personal managt mit einer selbst entwickelten Intranet-Plattform die Prozesse im Arbeitsschutz. Dadurch wird die Umsetzung der Anforderungen im Bereich der sicheren und gesunden Arbeit für die Verantwortlichen und Beschäftigten deutlich erleichtert.

Das Medienunternehmen ZDF hat besonders viele Herausforderungen im Arbeitsschutz zu bewältigen. Für Außenübertragungen, zum Beispiel bei Naturkatastrophen und Bürgerkrieg, entwickelt das ZDF ein spezifisches Tool für die Gefährdungsbeurteilung.

Die Angebote der VBG im Interview

Uwe Klaas, Präventionsfeldkoordinator und Experte der VBG für Arbeitsschutz mit System (AMS), gab Einblicke und Informationen, wie Arbeitsschutzmanagementsysteme in der Praxis umgesetzt werden können und wie die VBG ihre Mitgliedsunternehmen dabei unterstützt.

VBG-Mitarbeiter Udo Bauer erläuterte das Programm „VBG_NEXT – Gemeinsam Prävention entwickeln“.

 Vernetzt, praxisnah und mit Perspektive

Ein herzlicher Dank gilt den Unternehmen für die wertvollen Impulse und tiefgehenden Einblicke in ihre jeweilige Arbeitsschutzorganisation. Die Teilnehmenden erfuhren eindrucksvoll, wie vielfältig die Themen und Möglichkeiten im Bereich Arbeitsschutz sind.

Wir blicken mit großer Spannung auf die zukünftige Entwicklung und freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.

Eine Aufzeichnung von der Web-Tagung finden Sie in der Medientheke der Website von VBG_NEXT.

Die Unterlagen zu den Best-Practice-Beispielen zum Anschauen und Herunterladen finden Sie unten.

Anregungen und Fragen senden Sie gerne an Herrn Udo Bauer, VBG_NEXT: udo.bauer@vbg.de
 

  • Pro Personal Präsentation

    PPTX | 135,4 MB

  • ZDF Projektbeschreibung

    PDF | 281 KB

  • ZDF Gefährdungsbeurteilung

    PDF | 1,8 MB

Veranstaltungen des Deutschen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung

Das Deutsche Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF) führt auch 2025 interessante Online- und Präsenzveranstaltungen rund um die Themen Betriebliche Gesundheitsförderung und Betriebliches Gesundheitsmanagement durch.

Träger des DNBGF ist die Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA). Die IGA besteht aus dem BKK Dachverband e. V., dem Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und dem IKK e.V. sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV). Die iga arbeitet an Themen der Prävention und der betrieblichen Gesundheitsförderung. Die vier tragenden Verbände entwickeln in Projekten neue Möglichkeiten für die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und passen diese immer wieder den veränderten Bedingungen in der Arbeitswelt an. Dabei tauschen sich Experten und Expertinnen dazu aus, wie sich betriebliche Gesundheitsförderung verbessern lässt.

Aktuelle Veranstaltungen der VBG

  • 12. Forum Büro

    Fachveranstaltung für Themen des Arbeitsschutzes im Büro am 20. November 2025 in Walldorf
    Zur Veranstaltung
  • Forum Barrierefreie Arbeitsgestaltung

    Inklusiver Arbeitsmarkt – Chancen und Herausforderungen am 25. & 26. November 2025 in Dresden
    Zur Veranstaltung

Aktuelle Informationen

  • VBG_NEXT Web-Tagung 2024: Gesundheit im Unternehmen

    Tagung Innovativer Arbeitsschutz mit System

    Best Practice im Arbeitsschutz aus erster Hand.
    Mehr erfahren
  • VBG_NEXT Verleihungsveranstaltung 2024 - Foto alle Gewinner

    Präventionspreis 2024 verliehen

    Am 3. Juli 2024 verlieh die VBG acht Präventionspreise 2024. 
    Mehr erfahren
Themen
  • Mitmachen und GewinnenZeigen Sie Ihre Ideen oder umgesetzte Präventionsprojekte, damit viele davon profitieren können. 
    Erfahren Sie mehr
  • AustauschenFinden Sie Veranstaltungen und aktuelle Informationen
    Erfahren Sie mehr
  • MedienthekeIn diesem Bereich bieten wir Ihnen zusätzliche Informationen zu VBG_NEXT in Form von Bildern, Filmen, Printmedien und Podcasts an. 
    Erfahren Sie mehr
  • FokusthemenFür VBG_NEXT sind Organisation und Prozesse von gesunder und sicherer Arbeit besonders wichtig.
    Erfahren Sie mehr
  • Über VBG_NEXTMit VBG_NEXT erhalten Sie wichtige Impulse für Ihre betriebliche Präventionsarbeit
    Erfahren Sie mehr